Projektbeschreibung
Salmonelleninfektionen bei Zebrafischen per Echtzeit-Bildgebung verfolgen
Gramnegative Bakterien wie die Salmonellen weisen nadelförmige Proteinstrukturen auf, die als Typ-III-Sekretionssysteme (T3SS) bekannt sind und in den Wirtszellen Virulenzfaktoren ausscheiden. Auch wenn bereits in Studien der Wirkmechanismus dieser Virulenzfaktoren erkundet wurde, ist immer noch wenig über ihre subzelluläre Lokalisation, ihr Wirtsziel und ihre biologische Funktion bekannt. Das EU-finanzierte Projekt Salmofish wird nun Zebrafische als Modell für die zellaufgelöste Echtzeitüberwachung von T3SS-Effektoren im Verlauf einer Salmonelleninfektion einsetzen. Dank der Durchsichtigkeit der Zebrafischlarven können die lebenden Zellen während der durch die Krankheitserreger ausgelösten Infektion abgebildet werden. Auf diese Weise bietet sich ein wertvoller Einblick in die im lebenden Organismus ablaufende Infektion, der durch In-vitro-Modelle nicht darstellbar ist.
Ziel
Type III secretion systems (T3SS) are sophisticated “molecular needles” that many pathogenic Gram-negative bacteria use to establish infection. Salmonella enterica encodes two T3SS that are able to translocate a number of proteins, called effectors, from bacteria to the cytosol of the infected eukaryotic cell. These proteins manipulate host signal transduction pathways and cellular processes to the pathogen’s advantage. During the last two decades, many studies have importantly contributed to the identification and characterization of many of these effectors. However, the subcellular localization, host target and biological role of an important number of them remain unknown. The majority of findings of T3SS effectors come from studies using surrogate in vitro models, like epithelial cells or macrophages. In these cases, the extrapolation of results to an in vivo scenario is not always possible. On the other hand, important mammalian models to study Salmonella infection, like mice, do not allow tracking the pathogen once inside its host. Here, we propose an innovative approach using the zebrafish (Danio rerio) as a relevant vertebrate model to dissect the biological role of Salmonella T3SS effectors during host infection. Zebrafish embryo model allow for rapid, non-invasive and real-time analysis of bacterial infections. We will take advantage of the small size and optical transparency of larval zebrafish for live-cell imaging of host-pathogen interaction experiments. This approach allows real-time cell-resolution monitoring of T3SS effectors. This will significantly improve our understanding of infectious diseases in an relevant in vivo context. This project not only will stablish a new in vivo model in the hosting laboratory and open new posibilities in the study of T3SS effectors, but also it will contribute to strengthen my previous experience boosting my future scientific career.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Mikrobiologie Bakteriologie
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Gesundheitswissenschaften Infektionskrankheit
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biochemie Biomoleküle Proteine
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Embryologie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.2. - Nurturing excellence by means of cross-border and cross-sector mobility
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-IF-EF-ST - Standard EF
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2018
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
41004 Sevilla
Spanien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.