Projektbeschreibung
Damit jeder Tropfen zählt
Die Nahrungsmittelerzeugung unserer Welt wird am stärksten von Wasserknappheit bedroht. In Europa wird ein Drittel des Wassers in der Landwirtschaft verbraucht. Jedoch sind viele Regionen, vor allem im Süden, immer noch durstig. Das EU-finanzierte Projekt GROWING arbeitet mit Landwirten, Akademikern und Interessengruppen aus dem privaten Sektor zusammen, um praktische neue Instrumente und Dienstleistungen für die Baumzucht, den Weinbau und die Agrarwissenschaft zu entwickeln. Das Konzept basiert auf einer fortgeschrittenen Technologie zur Phänotypisierung von Pflanzenwurzeln, einem ober- und unterirdischen Überwachungssystem sowie einem Datenassimilationsprogramm zur Erstellung eines Wasserverteilungsmodells.
Ziel
GROWING is a project dealing with the use of minimally invasive methods for roots monitoring, with the specific aim of improving water use in arboriculture, viticulture and agronomy. The aim of GROWING is to develop our capability of understanding, through measuring and modeling, the actions of the root system on water state and fluxes in the soil-plant-atmosphere system. This is particularly critical in areas of water scarcity, such as the Mediterranean region.
GROWING is based upon three scientific pillars: (a) an advanced plant root phenotyping technology using geophysical methods, overcoming current limitation in imaging roots under field working conditions; (b) a coupled above and below-ground monitoring using geophysical, plant physiology and atmospheric measurements and (c) a data assimilation scheme that uses the data above to construct a hydrogeophysical model of water distribution in soil and exchanges with the atmosphere.
The scientific developments above will then foster the design of new tools and services for arboriculture, viticulture and agronomy with the ambition to transfer innovative knowledge to stakeholders, farmers, and winemakers in particular. The ground breaking nature of GROWING lies in the pooling of human, technical, and data resources, in order to better understand the hydric stress and roots response under a range of soil and agricultural practices.
In order to warrant effective dissemination of the project’s results, I will work both with academic partners, the university in Padua (UNIPD) and the Lawrence Berkeley National Lab (LBNL) during the outgoing phase, and with farmers and stakeholders thanks to private companies’ collaboration (FruitionSciences, Noble research institute). A two- way knowledge transfer is expected, with novel practical solutions to be developed in order to make non-invasive geophysical methods a state-of-the-art practice particularly in high-value crops.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.2. - Nurturing excellence by means of cross-border and cross-sector mobility
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2018
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
35122 PADOVA
Italien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.