Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Polymeric cyclodextrin-based nanoparticles for combination therapy of castrate-resistant prostate cancer

Projektbeschreibung

Verabreichung von Krebsmedikamenten auf Basis der Nanotechnologie

Prostatakrebs-Patienten entwickeln gegenüber der konventionellen Androgendeprivationstherapie häufig eine Arzneimittelresistenz, die ein Rezidiv zur Folge hat. Das EU-finanzierte Projekt POLAR STAR strebt eine Kombinationstherapie an, die auf mehrere onkogene Signalwege gleichzeitig abzielt und ihnen synergistisch entgegenwirkt. Mithilfe von biokompatiblen Polymer-Nanoträgern, die bereits behördlich zugelassene Komponenten verwenden, möchten die Forschenden eine höhere Effizienz und Spezifität bei der Verabreichung der neuesten Prostatakrebs-Medikamente erreichen und dadurch unerwünschte Wirkungen minimieren. POLAR STAR wird die Nanoträger anhand von fortschrittlichen spektroskopischen Verfahren chemisch und physikalisch charakterisieren und ihre Wirkung anhand von 3D-Prostatagewebe-Modellen anstelle von Tierversuchen bewerten.

Ziel

Prostate cancer (PC) is the fifth leading cause of cancer-related death worldwide. PC often presents in its Multidrug resistant form leaving the patient few survival chances. New approaches are required to overcome resistance-related problems in PC and nanomedicine holds a lot of premises to effectively contribute in this battle. In this frame POLAR STAR aims at the implementation of combination therapy to treat castrate-resistant PC. Our strategy is to exploit innovative nanotechnology to administer contemporarily different therapeutic agents that synergically exert their activity across multiple oncogenic pathways. We plan to use new mixed polymers based on biocompatible cyclodextrins as these building blocks are already FDA approved. Simple organic chemistry is pursued to implement target selectivity and in vivo tracking of the polymeric nanocarrier. The design is guided by the final goal, the future clinical application of nanocarriers to improve PC treatment, keeping in mind upgrade of the nanocarrier systems to large scale production. We will focus on the latest PC drugs suffering from side effects and emerging resistance as multiple cargo to be loaded. Full chemico-physical characterization of the systems is planned as well as assessment of the efficacy of loaded nanocarriers in cell cultures with different drug responsivity profiles. In order to reduce animal experiments POLAR STAR will take full advantage of 3D prostate tissue models for biological tests, an apporach at the forefront in drug design. We plan to reach our goal bringing together the expertise of the fellow and the supervisor supported by the private and academic teams hosting the fellow during secondments. POLAR STAR creates a multidisciplinary environment where all actors, public and private, will benefit from reciprocal transfer of knowledge. During the project the fellow will have the possibility to become a complete researcher improving also complementary skills.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2018

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CONSIGLIO NAZIONALE DELLE RICERCHE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 171 473,28
Adresse
PIAZZALE ALDO MORO 7
00185 Roma
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 171 473,28
Mein Booklet 0 0