Projektbeschreibung
Entschlüsselung der Rolle von Entzündungsprozessen bei der Manifestation von Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Präventive Therapien können das Auftreten von Herz-Kreislauf-Krankheiten verhindern oder hinauszögern, wenn Menschen mit einem Erkrankungsrisiko rechtzeitig erkannt werden. Entzündungsprozesse fördern die Entwicklung kardiovaskulärer Erkrankungen, doch ein Routinescreening auf Entzündungsmarker zur Bewertung des Herz-Kreislauf-Risikos in der allgemeinen Bevölkerung ist derzeit noch keine Option. Das Ziel des EU-finanzierten Projekts INF-CVD ist es, unter Anwendung der weltweit größten verfügbaren Längsschnitt-Gesundheitsdatensätze den Zusammenhang zwischen einer Reihe chronischer Entzündungen und verschiedenen Arten kardiovaskulärer Störungen zu untersuchen. Ein besseres Verständnis der mit chronischen Entzündungen einhergehenden kardiovaskulären Risiken könnte zur Erstellung von Richtlinien beitragen und Betroffene mit erhöhtem Risiko in den Fokus rücken, bei denen das Screening und die Behandlung das Auftreten der Erkrankung wahrscheinlich verhindern.
Ziel
Cardiovascular disease is the leading cause of death and illness globally. Preventive therapies can avoid or delay the occurrence of cardiovascular events, provided that one can identify individuals at risk and intervene before problems manifest. Recent scientific developments have established that inflammation has a prominent role in the development of cardiovascular diseases; but routine screening of inflammatory markers to assess cardiovascular risk in the general population is currently unfeasible. It is known however that certain diseases cause high and chronic inflammation, and patients affected by these conditions may be at increased risk of cardiovascular events. Yet, studies so far have been limited by the relatively modest absolute numbers of patients affected, so that for many of these conditions evidence is insufficient to guide clinical decisions.
The aim of this research proposal is to investigate the associations between a range of chronic inflammatory conditions and different types of cardiovascular disorders, by using one of the largest longitudinal healthcare datasets available for research purposes in the world. The study design leverages the potential of ‘big data’ to explore complex disease associations through a unique combination of skills – my own knowledge of epidemiology and experience with the studied data set; my host supervisor’s expertise in statistical models best suited for the analysis of longitudinal data; and interdisciplinary clinical expertise through an international network of collaborations.
A better understanding of cardiovascular risks associated with chronic inflammatory conditions may help guidelines and clinicians to focus on patients for which screening and treatments are more likely to have an effect, and improve the prevention of cardiovascular diseases. Differences between conditions may further point towards biological functions underlying these complications and inform the design of future research.
Wissenschaftliches Gebiet
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
MSCA-IF-EF-ST - Standard EFKoordinator
3000 Leuven
Belgien