Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Imperial Queers, Republican Subjects: The Politics of Queer Historiography in Turkey

Ziel

Historiography has played a crucial role in nation-building projects across the world and Turkey presents a striking example
of this phenomenon. In the country’s formative years (1923-1938), while the government took measures to create an official
formulation of Ottoman and Turkish history, dissident groups across the political spectrum produced its alternatives. In both
hegemonic and alternative historiography projects, gender and sexuality were of key significance. This research analyzes
the politics of queer historiography and archival practice in this period by focusing on the works of three intellectuals:
Hüseyin Rahmi Gürpınar (1864-1944), Reşad Ekrem Koçu (1905-1975), and Rıza Nur (1879-1942). The project examines
how these prominent queer figures, who were born in the Ottoman Empire and witnessed the emergence of the nation-state,
produced alternative and queer formulations of the past in the service of Marxist, neo-Imperialist, and fascist ideologies as
they negotiated the politics of citizenship and belonging. To understand these processes, the project uses multi-sited
archival research, and presents critical biographies of the authors together with close readings of the texts and performances
they created. As the first comprehensive study on queer historiography and archival practice in Turkey, this research brings a
new perspective to the sexual dimensions of nation-building. With the aid of ethnography, the project also analyzes the
current efforts to redefine the official formulation of Turkey’s history, and how the works of queer intellectuals continue to
influence both mainstream and alternative historiographical projects in the country. The project thus challenges some of the
popular trends in Ottoman and Turkish historiography, especially the gendered and sexualized aspects of oral history
projects as well as their ramifications on the current historical justice efforts—including the Armenian Genocide.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2018

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SABANCI UNIVERSITESI
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 145 355,52
Adresse
ORTA MAHALLE UNIVERSITE CADDESI N 27 TUZLA
34956 ISTANBUL
Türkei

Auf der Karte ansehen

Region
İstanbul İstanbul İstanbul
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 145 355,52
Mein Booklet 0 0