Projektbeschreibung
Menschliches bräunlich-schwarzes Pigment: Wichtiger Bioelektronikbaustein?
In Wissenschaft und Technik wird intensiv nach ungiftigen, biokompatiblen Materialien mit biologisch inspirierten Eigenschaften gesucht, die in der Gewebezüchtung, in der organischen Bioelektronik und auf anderen Gebieten eingesetzt werden können. Die spannendsten der sich neu abzeichnenden Biomaterialien dürften Melanin, melaninverwandte Polymere und darunter besonders Eumelanin mit seiner einzigartig hohen elektronischen Leitfähigkeit und Gesamtionenleitfähigkeit sein. Das EU-finanzierte Projekt BIOMOSAIC wird seine Wechselwirkungen mit Umgebungen erforschen, die typisch für lebende Systeme sind. In Experimenten werden seine Wechselwirkungen mit Wasser und Elektrolyten charakterisiert. Ziel ist ein Modell der gemischten Leitfähigkeit, das als Grundlage des Entwurfs und der Entwicklung neuer bioelektronischer Bauelemente dienen kann.
Ziel
The overall aim of this proposal is to build a comprehensive model of ionic and electronic transport in organic bioelectronics considering a prototypical material, eumelanin, as a proof of concept. Bioelectronic devices are used in nanomedicine for implantable, wearable and sensing applications. Eumelanin is a natural biocompatible semiconductor with great potential in bioelectronics due to its joint electronic and ionic conductivity. However, a full picture of its interactions with water and electrolytes and how these influence its semiconducting properties is still missing, thus holding back a systematic improvement of eumelanin-based devices. This project will provide the first unified picture of eumelanin’s mixed conduction by simulating electronic and ionic charge transport at device-relevant scales and combining them in a numerical model. This will be achieved through four innovative steps towards eumelanin characterisation: i) reactive molecular dynamics (MD) simulations will capture the details of water-eumelanin interactions; ii) a classical MD approach will describe ionic conduction in hydrated eumelanin; iii) electronic structure methods will relate eumelanin’s morphology to its electronic conductivity. iv) The previous insight will be combined in a model describing mixed conduction in eumelanin-based devices, allowing the formulation of general design rules for the development of new bioelectronic materials. Planned collaborations with leading groups in eumelanin bioelectronics will provide experimental data to build and validate the model, resulting in high-impact publications and contributing to European competitiveness in bioelectronics. The complementary nature of the researcher and host’s research profiles is instrumental in fulfilling the complex, interdisciplinary aims of the project. The Fellowship will allow the researcher to expand her knowledge beyond her existing skills, enabling her transition towards an independent academic career.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Medizinische Biotechnologie Nanomedizin
- Naturwissenschaften Naturwissenschaften Elektromagnetismus und Elektronik Halbleiterbauelement
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.2. - Nurturing excellence by means of cross-border and cross-sector mobility
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-IF-EF-RI - RI – Reintegration panel
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2018
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
L69 7ZX LIVERPOOL
Vereinigtes Königreich
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.