Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Fully integrated technology for predictive diagnosis of sepsis

Projektbeschreibung

Innovative Systeme zur Sepsisdiagnostik

Sepsis (Blutvergiftung) ist eine Fehlregulation des Immunsystems, die zu mehrfachem Organversagen führen kann und mit einer Mortalitätsrate von 26 % jährlich für mehr als fünf Millionen Todesfälle verantwortlich ist. Die gewöhnlichen Bakterien Staphylococcus aureus and Streptococcus pyogenes können trotz aller Fortschritte auf dem Gebiet der Medizin eine wesentliche Gefahr darstellen. Vor allem das multiantibiotikaresistente S. aureus breitet sich in der Bevölkerung und in Krankenhäusern aus. Gefragt ist daher eine neue Methode, die Superantigene schneller und effektiver erkennen kann als bestehende Bluttests mittels Polymerasekettenreaktion (PCR) von toxinkodierenden DNA-Sequenzen. Deshalb strebt das EU-finanzierte Projekt FIT-SEP die Entwicklung eines erschwinglichen, integrierten Plug-and-Play-Prototypsystems auf Basis der Immun-PCR-Methode an, um durch die Krankheitserreger S. areus und S. pyrogenes hervorgerufene Infektionen schneller identifizieren sowie rechtzeitig und effektiv behandeln zu können.

Ziel

This proposal features a novel and inexpensive, plug-and-play ultrasensitive immune-PCR fully integrated system (lab-on-chip) that will help with early diagnosis of sepsis or toxic shock syndrome caused by pathogenic bacteria Saphylococcus aureus and Streptococcus pyogenes. Sepsis kills 5.1 millions of people annually; it has up to 26% mortality and rapid progression. S. aureus and S. pyogenes colonise ~50% healthy individuals, and cause common diseases such as tonsillitis, skin and deep tissue or medical implant infection, which sometimes progress to sepsis. Biomarkers that predict of S. aureus and S. pyogenes-caused sepsis are bacterial toxins, superantigens. S. aureus causes most deaths from infectious diseases in high-income countries. This situation is exacerbated by spread of multiple antibiotic resistant S. aureus (MRSA) in the community and hospitals.
Superantigens are commonly found in the serum in the absence of bacteremia. It is hence not appropriate to detect them by PCR of the toxin-coding DNA sequences. The key to our innovation is detection of superantigen protein using novel DNA-containing detector nanorods. Binding of the detector particles to the analyte will be quantified via the nanorod DNA. This strategy (immune-PCR) combines immunodetection with sensitivity of PCR to achieve ultrasensitive detection.
The system devised in this action will be a prototype for a novel class of devices for ultrasensitive detection of wide array of molecules, including explosives, hormones, or chemical pollutants. The affordable all-in-one plug and play design will allow use in the general practitioner’s office (point of care), at home, or even in the war zones or disaster areas.
Development of fully integrated point-of-care lab-on-chip prototype will require multidisciplinary effort where ER’s novel detector nanorods will be combined with the Eden’s expertise in design and engineering of microfluidic systems.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2018

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

EDEN TECH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 196 707,84
Adresse
11 RUE DE LOURMEL
75015 Paris
Frankreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 196 707,84
Mein Booklet 0 0