Projektbeschreibung
Das ABC des Vogelzugs
Der Vogelzug wird von der Suche nach Nahrung sowie von der Geografie und den Wetterbedingungen beeinflusst. Das EU-finanzierte Projekt Migration Radar verfolgt das Ziel, Wetterradargeräte und ein kleines biologisches Radar zur Erfassung von Daten über die Wanderung der Vögel und Insekten einzusetzen. Zweck des Ganzen ist es, Wetterbedingungen, Topografie und Insektenwanderung in einen Zusammenhang zum Vogelzug zu bringen und diesen zu beschreiben. Außerdem werden der Einfluss der Winde auf das Flugverhalten der Vögel und Insekten untersucht und das nächtliche Fliegen im Lauf des Wanderungsprozesses von Anfang bis Ende beschrieben.
Ziel
Migration is a wide-spread phenomenon which allows animals of many different taxa to take advantage of seasonal variation in resource abundance . Radar is a powerful tool to observe and track migratory flights. In this action I will use the existing network of weather radars to investigate bird migration behaviour in relation to topography, weather and insect migration. A unique aspect of this action is that I will have access not only to the weather radar data, but also to complementary bird ringing and individual bird tracks, as well as data on insect migration from a small scale biological radar. The weather radars will provide data on bird migration patterns at the continental-scale; the ringing and tracking data will provide species composition and individual behaviour at specific points along the flyway; and the small-scale biological radars will provide more detailed information on insect and bird migration patterns at a specific site. Together this will give us a unique overview of the flux and behaviour of migratory animals across Europe, something that has never before been possible. Together this will give me a unique overview of the flux and behaviour of migratory animals across Europe, something that has never before been possible. The objectives of the work packages in this action will be: WP 1: To describe the flux of bird migration in relation to weather and topography across the European flyway, and relate this to insect migration, ringing and tracking data along the flyway. WP 2: To describe the flight behaviour of bird and insect migrants in relation to winds at both a continental and local scale, testing theoretical predictions of how migrants should use winds optimally. WP 3: To describe the nightly initiation and termination of bird migration across latitudes and how it changes with the seasonal progression of migration.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- NaturwissenschaftenBiowissenschaftenZoologieOrnithologie
- NaturwissenschaftenNaturwissenschaftenAstronomiePlanetologieAstrogeologie
- Technik und TechnologieElektrotechnik, Elektronik, InformationstechnikInformationstechnikTelekommunikationFunktechnologieRadar
- NaturwissenschaftenBiowissenschaftenZoologieInsektenkunde
- SozialwissenschaftenSoziologieDemografiemenschliche Migration
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2018
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
MSCA-IF-EF-ST -Koordinator
1165 Kobenhavn
Dänemark