Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

RIS And Purification Traps for Optimised spectRoscopy (RAPTOR)

Projektbeschreibung

Ionisierende Strahlen und Ionenfallen tun sich zusammen, um eine verbesserte Partikelerzeugung und -detektion zu ermöglichen

Spektroskopische Methoden verwenden abgestrahlte Energie, um die Eigenschaften oder Charakteristiken von Materialien zu bestimmen, und dieser Forschungsbereich hat erhebliche Fortschritte gemacht. Resonanzionisationsspektroskopie (RIS) beruht auf der Anregung eines Atoms über sein Ionisationspotenzial hinaus, sodass ein Ion und ein freies Elektron entstehen. Diese Methode kann nur auf einige wenige bestimmte Atome angewandt werden und ist sehr empfindlich, was die Detektion von Produkten angeht, sodass sie für die Feststellung seltener Ereignisse unerlässlich ist. RAPTOR entwickelt eine kollineare RIS-Strahlführung (CRIS), die mit seiner bestehenden Doppel-Penning-Falle kombiniert werden soll, einem hochkomplizierten Gerät zum Einfangen und zur Aufbewahrung von Partikeln. Diese Kombination sollte zu erheblichen Verbesserungen bei der Effizienz und Auflösung der Partikelerzeugung und -detektion führen, die in zahlreichen Bereichen von der grundlegenden Physik bis hin zur Datierung von Meteoriten Anwendungen finden könnten.

Ziel

This project will enhance the capabilities of the laser spectroscopy programme at the Ion Guide Separator Online (IGISOL) and will culminate in a measurement of the spins, electromagnetic moments and changes in mean-squared charge radii of 108-120Pd. During the project, the experienced researcher will design, construct and commission a Collinear Resonance Ionization Spectroscopy (CRIS) beamline specifically tailored to this goal. Key new developments will be a novel ion beam neutralizer and the ability to tune the energy of the ion beam in order to optimize the total experimental efficiency and resolution. All this will be realized with a significantly reduced footprint as compared to conventional collinear laser spectroscopy beamlines.

The new technique will first be tested with radioactive beams of silver, after which measurements on beams of radioactive palladium will be performed. These measurements will demonstrate significant improvements to the sensitivity of the high-resolution laser spectroscopy programme at the IGISOL. This Marie Curie project is proposed as the first step towards a long-term goal of coupling of a CRIS beamline to the existing double-Penning trap. This would provide significant advantages to both the CRIS and the Penning trap measurements. Upon completion, the RIS And Purification Traps for Optimised spectRoscopy (RAPTOR) project will thus have demonstrated a considerable expansion of the capabilities of the IGISOL laboratory, and will open up future avenues of research that can be pursued in the coming years or decades.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2018

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

JYVASKYLAN YLIOPISTO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 190 680,96
Adresse
SEMINAARINKATU 15
40100 Jyvaskyla
Finnland

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 190 680,96
Mein Booklet 0 0