Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

De Novo Fatty Acid Synthesis from Alkane Feedstocks and CO2

Projektbeschreibung

Wie zwei einfache und reichlich vorkommende Verbindungen den Kreis schließen

Fettsäuren sind wichtige organische Verbindungen, die nicht nur bei unseren Blutuntersuchungen und für die allgemeine Gesundheit von Bedeutung sind. Sie kommen unter anderem bei der Herstellung von Kunststoffen, Schmierstoffen, Farben, Kraftstoffen, Kosmetika, Seifen und Reinigungsmitteln zum Einsatz. So überrascht es nicht, dass die organische Chemie voll von Rezepturen ist, nach denen aus vielerlei Rohstoffen mit vielen unterschiedlichen und oft sehr komplexen Verfahren Fettsäuren zu extrahieren oder herzustellen sind. Das EU-finanzierte Projekt FAT-FEEDOX wird an einem vereinfachten Verfahren arbeiten, das ausschließlich auf reichlich vorhandenem CO2 und problemlos verfügbaren Kohlenwasserstoffen beruht, um Fettsäuren nachhaltig zu produzieren. Ziel ist, die Produktion in Richtung einer Kreislaufwirtschaft zu verlagern.

Ziel

FAT-FEEDOX deals with the development of an innovative and unconventional catalytic de novo approach to fatty acids, privileged motifs on the manufacture of detergents, soaps, dyes, plastics, agrochemicals and pharmaceuticals, using simple, available and abundant carbon dioxide (CO2) and alkanes, compounds derived from the crude oil. Specifically, FAT-FEEDOX will promote a synergistic catalytic C(sp3)–H activation /CO2 insertion event of readily available alkane chemical feedstocks. The project will offer all the necessary understanding behind the factors influencing both C(sp3)–H activation and the subsequent CO2 insertion event, thus opening up new horizons in preparative organic chemistry as well as offering solutions to a social, industrial and academic problem such as the use of multiple chemical feedstocks to produce added-value compounds. FAT-FEEDOX will lead to new knowledge in synthetic design, thus providing new logics in retrosynthetic analysis that will likely attract the interest of both pharmaceutical and industrial laboratories and a significant step-forward for our circular economy.
This project sits at the interface between the applicant and the supervisor’s background. The applicant has the experience in C-H functionalization part, which is defined as the first step of this project. The applicant will gain more skills in the CO2 activation from the host group during this fellowship. Therefore, the applicant can contribute his own expertise in part of this project independently, meanwhile he can learn new techniques from the host, which will benefit back. The fellowship will develop the applicant’s capacities by providing new laboratory skills, which will broaden his research field. This invaluable experience will make him more independent and competent for building his future research career.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2018

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACIO PRIVADA INSTITUT CATALA D'INVESTIGACIO QUIMICA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 160 932,48
Adresse
AVENIDA PAISSOS CATALANS 16
43007 TARRAGONA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Tarragona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 160 932,48
Mein Booklet 0 0