Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Transition Governance and Law

Projektbeschreibung

Können Regierung und Gesetz mehr Demokratie ermöglichen?

Sollten Staaten bei der Bildung einer Rechtsgrundlage für die Energiewende die einzigen Beteiligten sein? Damit wird sich das EU-finanzierte Projekt TGL befassen, genauer gesagt mit einer Energiedemokratie. Es will herausarbeiten und prüfen, ob eine offenere Beteiligung als Grundlage für einen wirksamen vom Staat eingerichteten Mechanismus dienen kann. Außerdem wird hinterfragt wie sich in so einem Fall die praktische Arbeit von Nichtregierungsorganisationen in einer erneuerbar ausgerichteten Energiewirtschaft in ihrer Rolle widerspiegelt. Doch auch der Lobbyeinfluss von NRO wird hier berücksichtigt. TGL will dazu zunächst ihre Funktionen bestimmen und anschließend die von ihnen ausgefüllten Rollen.

Ziel

The TGL project questioning the governance of the energy transition in law. It first raises the question of the actor’s energy transition, thus of an energy democracy: should States be the only ones to participate in this transition? International, EU or French Law, enlightening the necessity of all actors, public and private. Then the case of NGO appears clearly as one of most important, as they can act in compliance with law as responsible partner of states and wide public. The TGL project intends to check and verify whether this involvement is lead and be effective through mechanisms putted in place by states. In such a case, how the practice of NGOs in renewable energies system reflects their role. However, the project will consider the ambivalent role of NGOs especially when it comes to lobbies for sensitive issues. First, the project will identify the functions and the role, then this will be examining.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2018

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITE LYON 3 JEAN MOULIN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 257 619,84
Adresse
1 C AVENUE DES FRERES LUMIERE
69372 Lyon Cedex 08
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Auvergne-Rhône-Alpes Rhône-Alpes Rhône
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 257 619,84

Partner (1)

Mein Booklet 0 0