Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Quantum Information Learning

Projektbeschreibung

Erster Schritt in Richtung Weltraumkommunikation mit Hochgeschwindigkeit

Die Technologie für optische Freiraumkommunikation stützt sich auf Licht, das sich im freien Raum verbreitet, um Daten zu Telekommunikationszwecken oder für die Vernetzung von Computern drahtlos zu übertragen. Das EU-finanzierte Projekt QuaIL wird untersuchen, wie ein komplexer Dekodierer für die Fernkommunikation im freien Raum mittels Kombination von optischen Gattern, Photodetektoren und neuronalen Quantennetzen konstruiert werden kann. Ebenso wird es erforschen, welchen Nutzen die Quantentechnologie aus dem maschinellen Lernen ziehen kann. Dieser interdisziplinäre Forschungsbereich entsteht zurzeit neu und bisher fanden sich noch keinerlei umfassende kommerzielle Anwendungsmöglichkeiten. Das Fernziel ist es aber, Systeme zu entwickeln, die hohe Datenübertragungsraten zwischen der Erde und dem Weltraum möglich machen.

Ziel

This project aims at developing efficient, scalable and near-term-implementable decoders for long-distance communication on free-space or optical-fiber quantum channels. It is a timely proposal for the establishment of high-data-rate space communication and secure fiber communication. Its importance is recognized in the strategic quantum communication pillar of the EU Flagship on Quantum Technologies. In this setting, the main obstacle towards implementations is a joint quantum measurement, impossible with current technology. This project will investigate how to build a complex decoder by combining simple optical gates and photodetectors, augmented by a classical neural network that controls the quantum parameters and post-processes the measurement data. Moreover, it investigates the power of machine learning for quantum technologies, a very recent interdisciplinary field that still lacks killer applications. The applicant has a PhD and several excellent publications on the subject, while the host group comprises world-leading experts in quantum information theory and pioneers in the application of statistical-inference methods to it. Hence he is in the best position to carry out the project and become an established researcher, who will be acknowledged for his inter-disciplinary expertise and his contribution to an outstanding technological problem. The scientific part of the project is complemented with a well-balanced training program: advanced training-through-research, participation to a machine-learning school, transferable-skills for career development. The researcher will engage in teaching to undergraduate students, the organization of seminars and of a machine-learning reading club. Potential exploitation of the results will take place at a quantum industry day and hackathon. Moreover, outreach events will include an original proposal for the realization of a tape-art exhibition explaining quantum-mechanics by representing quantum-technological protocols.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2018

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITAT AUTONOMA DE BARCELONA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 160 932,48
Adresse
EDIF A CAMPUS DE LA UAB BELLATERRA CERDANYOLA V
08193 Cerdanyola Del Valles
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 160 932,48
Mein Booklet 0 0