Projektbeschreibung
Ein näherer Blick auf den Sport und die Politik in Russland
In welchem Maß politisieren Russen ihre Sichtweise zum Thema großer Sportveranstaltungen? Diese Frage wird im Zuge des EU-finanzierten Projekts SMERUPOL gestellt. Das Ziel ist insbesondere die Wissenslücke im Hinblick auf das Verhältnis zur heutigen Politik in Russland zu schließen. Als Ausgangspunkt nimmt das Projekt die erfolgreiche Bewerbung Russlands als Veranstalter der Olympischen Winterspiele 2014 und der Fußballweltmeisterschaft 2018. Die Mega-Sportveranstaltungen dienten laut der Argumentation des Projektteams als Instrumente für die Legitimierung politischer Macht und als Gegenstand für Kontroversen. Die Leistung der russischen Fußballmannschaft bei der Weltmeisterschaft wurde beispielsweise gefeiert, doch es gab auch Skandale, die das internationale Ansehen Russlands trübten.
Ziel
Sports mega events (SME) have raised major interest in Russia and are massively invested by the current political power, as demonstrated by the personal implication of V. Putin in the Russian application to host the 2014 Winter Olympic Games and the 2018 Football World Cup. SME are efficient tools of legitimacy for the political power, however, they are also an object of controversy. While the hosting of the 2018 World Cup in Russia and the good performance of the Russian football team generated enthusiasm within the Russian society, doping and corruption scandals still tarnish Russia in the international sporting arena. Additionally, the pension reform adopted during the last World Cup resulted in vivid criticism within the Russian society. Following this observations, SMERUPOL aims at answering the following question: to what extent and how do Russians politicise their point of view around the theme of SME? Thus, SMERUPOL aims at filling a gap in the literature on the construction of the relationship towards politics in contemporary Russia; a field that remains widely understudied. More broadly, it intends to contribute to the study of the politicisation processes in authoritarian contexts. Building on the Experienced Researcher’s (ER) expertise in Russian politics as well as in sports and politics in Russia, the Individual Fellowship will provide the ER with a chance to access and participate in international researchers’ networks, while diversifying her scientific expertise, training in new scientific and transferable skills, thus reinforcing her maturity as an IR scholar, as well as the host institution’s own visibility in the European Research Area.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.2. - Nurturing excellence by means of cross-border and cross-sector mobility
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2018
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
92001 Nanterre Cedex
Frankreich
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.