Projektbeschreibung
Lizenz zur Versammlung entziehen
Ähnlich wie eine Gruppe von Demonstranten, die Arm in Arm für mehr Stärke und Widerstand gegen Ausbreitung stehen, bilden Bakterien sogenannte Biofilme, in denen sie über eine selbst hergestellte klebrige extrazelluläre Polymermatrix aneinander haften. Diese Filme schützen sie vor Antibiotika und tragen zur Erhöhung der Antibiotikaresistenz bei. Biofilme bilden sich auf einer Vielzahl von Substraten, einschließlich Kunststoffen und Metallen, und sind besonders gefährlich in Krankenhäusern, wo sie sich auf Dingen wie Kathetern, Nähten oder Implantaten bilden können. Dank der Arbeit des EU-finanzierten Projekts PePiPOM und der daraus resultierenden neuartigen Materialien, welche die Aggregation von Bakterien verhindern und diese auch abtöten, kann dem ein Ende bereitet werden.
Ziel
Antimicrobial resistance is an increasingly serious threat to global public health and immediate action must be taken to prevent its ever-increasing spread. One approach to overcome this problem is the development of new materials and coatings with bactericidal action; in particular those which tackle biofilm formation specifically. By inhibiting the growth of biofilms, bacteria become more sensitive to treatment and resistance diminishes. The applicant has designed PePiPOM to develop peptide-functionalized polyoxometales (POMs) that possess synergic bactericidal activity. The PePiPOM materials combine the anti-aggregation activity of POM molecules (key to tackling growth of biofilm matrix) with the bactericidal effect of POMs + antimicrobial peptides (to rupture bacterial cell membranes and/or internalise and destroy bacterial cells). Central to the success of this proposal is a novel approach for the synthesis of POM-hybrids whereby an “on-POM polymerisation” will be used to produce peptide-POM hybrids. The design of the antimicrobial peptides will also play a key role in the success of the project, since they will provide the required properties for an improved and synergistic activity. The resulting PePiPOM biofilm inhibitors will be tested for both their anti-aggregation and antibacterial activity, and the most effective candidates will be evaluated as anti-biofilm agents on plastic and metal surfaces. The fundamental academic aspects of these results will be of interest to the chemistry and microbiology communities and their application of great relevance to industry and the general public. The PePiPOM MCSA will open new research horizons for hybrid materials with synergic antimicrobial properties, but also importantly, will offer a real boost in the career development of the applicant on her route to achieving her professional career objectives.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Gesundheitswissenschaften öffentliche Gesundheit
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Mikrobiologie Bakteriologie
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biochemie Biomoleküle
- Technik und Technologie Werkstofftechnik Beschichtung
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Pharmakologie und Pharmazie Arzneimittelresistenz Antibiotikaresistenzen
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.2. - Nurturing excellence by means of cross-border and cross-sector mobility
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-IF-EF-ST - Standard EF
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2018
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
28006 MADRID
Spanien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.