Projektbeschreibung
Die körperliche Aktivität von Erwachsenen in Europa messen
Mangelnde körperliche Betätigung kann das Risiko für nicht übertragbare Erkrankungen erhöhen. Zwei Drittel aller Erwachsenen (15 Jahre und älter) in der Europäischen Union erreichen nicht das empfohlene Maß an körperlicher Aktivität (mindestens 150 Minuten pro Woche). Die beiden am häufigsten genannten Gründe sind das Leben in einer „adipogenen“ Umgebung, die Adipositas begünstigt, und der Zeitmangel. Das EU-finanzierte Projekt TUASPA wird die Zusammenhänge zwischen körperlicher Betätigung und der baulichen Umgebung hinsichtlich der zeitlichen Verfügbarkeit und Wahrnehmung untersuchen. Die Studie wird in der spanischen Stadt Barcelona stattfinden, wobei die körperliche Aktivität von 150 erwerbstätigen Erwachsenen anhand von GPS-Geräten und Geräten zur Beschleunigungsmessung überwacht wird.
Ziel
European adults are in dire need of increasing their physical activity (PA) levels. Leading an active lifestyle helps to reduce the risk of cardiovascular disease and improve mental health and cognitive function. The WHO estimates that physical inactivity is responsible for more than one million premature deaths/year in the European region alone, as 40% of European adults fail to reach PA recommendations.
Living in obesogenic environments is one culprit for the lack of PA and one that has been extensively studied by environmental epidemiologists. A second cause of physical inactivity, is lack of time, but despite being frequently cited in studies and surveys, time use and time pressure have been seldom addressed in relation with the built environment. PA campaigns can be easily spoiled if people have no time available to invest in exercising. And in our contemporary societies, time availability is also deeply rooted on the built environment and the characteristics of our activity spaces. Factors such as how long our commute is, or whether one can connect home-work-school with public transit are going to affect both how much time we have left, and how much PA do we gain from active transport.
This project aims at addressing this glaring gap in the literature, by incorporating time availability and time perceptions to the study of the associations between PA and the built environment. It does so by recruiting 150 employed adults (50% women; 33% with children) in the Metropolitan Region of Barcelona and tracking their PA patterns during a week, using a GPS and accelerometer devices. Time availability is assessed using daily EMA surveys aimed at describing their subjective use of time in relation with their physical activity.
By triangulating GPS, accelerometer, GIS and EMA measures this project will build informed activity spaces that will allow to examine the associations between the environment and PA through the new lens of time availability.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Neurobiologie kognitive Neurowissenschaft
- Naturwissenschaften Geowissenschaften und verwandte Umweltwissenschaften physikalische Geographie Kartografie geografische Informationssysteme
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Kardiologie Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Sozialwissenschaften Soziale Geografie Verkehr Personennahverkehr
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.2. - Nurturing excellence by means of cross-border and cross-sector mobility
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-IF-EF-ST - Standard EF
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2018
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
08193 Cerdanyola Del Valles
Spanien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.