Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Authoritarianism and Messianic Conceptions of Politics in Turkey 1850-2015

Projektbeschreibung

Moderne Transformationen des Autoritarismus in der türkischen Politik

Analysen der türkischen Geschichte konzentrieren sich oft auf autoritäre Elemente, die entweder an Religion oder an globale Trends gebunden sind. Elemente des Autoritarismus haben jedoch in der türkischen Politik mindestens seit der Mitte des 19. Jahrhunderts existiert und waren unabhängig von globalen Trends und religiösen Einflüssen. Im Rahmen des Projekts MESSIAH wird das zugrunde liegende Fortbestehen autoritärer Elemente in der politischen Geschichte des Landes von 1850 bis 2015 untersucht und analysiert, wie religiöse und säkulare Faktoren dazu beigetragen haben, die Rolle der politischen Führer in die einer modernen Art eines Retters umzuwandeln, der sich den in- und ausländischen Bedrohungen und Herausforderungen stellt, um das Land in die Sicherheit zu führen.

Ziel

The literature approaches the authoritarian turn in Turkish politics either as an example of political Islam gone wrong or as part of the competitive authoritarianism that sweep across the globe. But even a cursory glance reveals the persistence and recurrence of authoritarian themes in Turkish political discourse regardless of religious leaning. How, then, can we talk about cultural underpinnings of authoritarian rule in Turkey without succumbing to cultural essentialism or presenting it as a sui generis case? Accordingly, this project aims to explore the historical transformation of an authoritarian and messianic concept of leadership in Turkish context from the mid-nineteenth century to present. Parallel to this the project will look at how such concepts are tied to the various temporalities, that is, alternative ways the past, the present and the future are represented and imagined politically. Employing a conceptual historical approach with an innovative research design, this project will be a cultural archeology of the authoritarian turn in Turkish politics and follow the Islamic and secular political theologies both of which imagine the leader as a savior figure in a state of crisis and exception. The project uses the word Messianism to define this authoritarian concept of leadership, because besides the obvious savior image of the ruler and attending concepts, the project will focus on religious and secular temporalities that are implied by, or built into, such concepts. These temporalities include national liberation, Muslim revival and material development all of which propose different narratives of Ottoman decline and fall, posit a set of enemies and threats and imagine a future where these threats are thwarted and community reaches a state of peace and security. Within such temporalities the leader emerges as a supreme agency which is able to interfere in the history and change its course.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2018

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITETET I OSLO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 202 158,72
Adresse
PROBLEMVEIEN 5-7
0313 Oslo
Norwegen

Auf der Karte ansehen

Region
Norge Oslo og Viken Oslo
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 202 158,72
Mein Booklet 0 0