Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Optimizing delivery and effectiveness of chemotherapy in breast cancer patients using thermotherapy under image-guidance

Projektbeschreibung

Magnetresonanzgeführte Wärmetherapie soll Chemotherapie bei Brustkrebspatientinnen verbessern

Brustkrebs ist weltweit die häufigste und tödlichste Krebsart bei Frauen. Die meisten Patientinnen, die an dieser Erkrankung leiden, unterziehen sich vor oder nach der Operation einer Chemotherapie. Chemotherapie erfolgt gewöhnlich als systemische Behandlung, wobei schwere Nebenwirkungen nicht selten die Verabreichung von für eine wirksame Therapie ausreichenden Dosen verhindern. Bei der Wärmetherapie wird die Tumortemperatur auf 40 bis 43 °C erhöht, wodurch sich die Durchblutung, Extravasation und Membranfluidität verbessern und eine höhere Wirkstoffkonzentration erreicht wird. Trotz ihres doppelten Potenzials kommt diese Art der Behandlung aktuell nicht bei Brustkrebs zum Einsatz, da der Tumorbereich nicht erwärmt werden kann. Hauptforschungsziel des EU-finanzierten Projekts THERMOGUIDE ist die Entwicklung eines Magnetresonanz-kompatiblen Wärmebehandlungssystems für eine zielgerichtete Chemotherapie bei primärem Brustkrebs.

Ziel

With 1.67 million of diagnoses and 522,000 deaths in 2012, breast cancer is the most common and the leading cause of cancer death among women worldwide. Most patients with breast cancer undergo chemotherapy before or after surgery. Chemotherapy is generally applied as a systemic therapy, with only less than 1% of the administered drugs actually reach the tumour. This causes severe side-effects in normal tissue, and often prevents the administration of sufficient dose for effective cure. Thermotherapy, also known as hyperthermia, that is the increase of tumour temperature to 40-43°C, improves drug delivery at the tumour area and amplifies the anti-tumour effect of the drugs (biological and spatial selectivity). Despite this two-fold potential, thermo-chemotherapy is currently not used in breast cancer due to the inability to heat only the tumour area. Thermotherapy improves perfusion, extravasation and membrane fluidity in the heated region, leading to an increased bioavailability and drug concentration. Furthermore, heating above 41°C inhibits DNA double strand break damage repair and induces an anti-cancer immune response. As for the future potential of thermotherapy, it will be the key for the groundbreaking technology of thermosensitive smart nano-carriers, enabling a focalized delivery of chemotherapy load. Exploiting the full potential of my envisaged approach of improving clinical outcomes for primary breast cancer requires a precise application of thermotherapy. Unfortunately, current state-of-the-art commercial and experimental solutions do not conform to the intact breast, cannot selectively treat deep-seated tumours near the chest wall nor provide the 3D heat steering capabilities to specifically heat large tumour volumes. Therefore I propose this project with the main research goal to develop a novel, MR compatible thermotherapy system for MR-adaptive spatial and biological chemo-targeting in primary breast cancers.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-RI - RI – Reintegration panel

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2018

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ERASMUS UNIVERSITAIR MEDISCH CENTRUM ROTTERDAM
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 187 572,48
Adresse
DR MOLEWATERPLEIN 40
3015 GD Rotterdam
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 187 572,48
Mein Booklet 0 0