Projektbeschreibung
Einvernehmlich mehrere Partner haben
Romantische Beziehungen verändern sich. In jüngster Zeit gab es einen Anstieg bei alternativen Beziehungsmodellen, die als einvernehmliche nicht monogame Beziehungen bezeichnet werden, zum Beispiel Polyamorie. Dazu zählen Beziehungspraktiken, die es Einzelpersonen ermöglichen, offen mehrere Partner*innen zu haben. Mit dem EU-finanzierten Projekt CNM-MOVES soll eine transnationale vergleichende Analyse solcher poylamoren Bewegungen in Portugal und im Vereinigten Königreich durchgeführt werden, wobei die Verbindungen, Hintergründe, politischen Kontexte und Aktivitäten, Medienstrategien und sonstige Charakteristiken berücksichtigt werden. Ziel ist die Weiterentwicklung von Literatur über einvernehmliche nicht monogame Beziehungen und Sexualpolitik, was für die Bereiche Menschenrechte, Staatsbürgerschaft oder soziale und gesetzliche Gerechtigkeit nützlich sein wird.
Ziel
This research project focuses on the transnational comparative analysis of the similarities, differences, and connections between social movements that focus on Consensual Non-Monogamies (CNMs), both in Portugal and in the UK, with an emphasis on polyamory. It will consider how this political theme is taken up in different contexts, and how those contexts impact social movements, how they influence one another (via the geographical circulation of cultural products, activists, ideas and affects), how different macro- and micro-political strategies develop and interconnect with other social movements, and how they become enmeshed with the media representations produced about and by those groups. It focuses on the mediatization of intimate citizenship, as well as the history of activism and the interaction among social movements in Europe, and fills a gap in the extant literature on CNMs and sexual politics, opening up new understandings for Human Rights, citizenship, social and legal justice. The project takes into consideration the gendered, racial, sexual and classed aspects of political engagement and visibility, as well as the fluid definition of what is considered “political”. Funding for this project will allow the Experienced Researcher (ER) to considerably increase his academic and employability profile by advancing his position as a leading expert on CNM-related research in Europe; by improving his publication record in English; by allowing him to expand his areas of expertise into Political Theory, Sociology, Law, as well as reinforcing his expertise on gender and sexualities; by diversifying his methodological portfolio and allowing him to receive media, academic writing and PhD supervision training. MMU, the host institution, would benefit from diversifying its academic backgrounds, increase its international connections with other Higher Education Institutions, as well as its solidifying its role in the field of CNM-related research.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Sozialwissenschaften Soziologie
- Geisteswissenschaften Geschichte und Archäologie Geschichtswissenschaft
- Sozialwissenschaften Politikissenschaft politischer Wandel Revolutionen
- Geisteswissenschaften Philosophie, Ethik und Religion Philosophie politische Philosophie
- Sozialwissenschaften Rechtswissenschaften Menschenrechte
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.2. - Nurturing excellence by means of cross-border and cross-sector mobility
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-IF-EF-ST - Standard EF
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2018
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
M15 6BX MANCHESTER
Vereinigtes Königreich
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.