Projektbeschreibung
Wissenschaft und Technik erwecken den Klang von Teotihuacan zum Leben
Teotihuacan in Zentralmexiko, ein Welterbe der UNESCO, ist eine der beeindruckendsten Kulturstätten der Welt. In der ersten Hälfte des ersten Jahrtausends n. Chr. beherrschte die lokale Zivilisation Mesoamerika mit seiner immensen Bevölkerung. Heutzutage können wir durch Ausgrabungen von Archäologen entdeckte Relikte bewundern, jedoch bleiben viele Rätsel offen. Dank neuer Technologie ist es jetzt möglich, charakteristische Klanggeräusche von Teotihuacan zu finden. Das EU-finanzierte Projekt TVSM erweckt 15 Original-Musikinstrumente zu neuem Leben und prüft deren Klang im Labor und an mehreren urbanen Orten. Im Rahmen des Projekts wird außerdem eine interaktive virtuelle Multimedia-Klangkarte erstellt. Das Projektteam wird eine Website erstellen, die Ergebnisse veröffentlichen, Workshops abhalten und an zwei internationalen Konferenzen zu dem Thema teilnehmen.
Ziel
The pre-Columbian site of Teotihuacan in the highlands of central Mexico has captured the public imagination for centuries. For the Aztecs, it was the city of the gods and birthplace of humankind. Archaeological excavations of the UNESCO World Heritage site revealed that the unearthed relics are the cultural remains of a powerful society, dominating the period of Classic Mesoamerica during the first half of the first millennium CE. However, many aspects of this culture are still not well understood, including the role that sound and music played in its urban environment. With the aid of new technologies in geo-referenced sound mapping and multimedia applications, the ER will recreate and play the musical instruments of Teotihuacan, test their sounds both under laboratorial conditions and on-site in different architectural settings, and create a virtual sound-map of the city on the basis of the results. This research will contribute to a better understanding of the site and the sonic interaction with it of its inhabitants and, as will significantly develop the global field of archaeoacoustical research. The Teotihuacan Virtual Sound Map will create a model for exhibiting sound in the actual environment of ancient sites, which can also be applied to other settings. Through this project the ER will develop skills in field and studio/anechoic chamber recording, acoustic analysis, architectural and environmental acoustics, multimedia applications and virtual exhibition making. The ER will conduct field work in 5 distinct urban settings of Teotihuacan with 10 recording positions, using 15 replicas of Teotihuacan musical instruments; create an app with the virtual sound map of the site; create a website with the interactive sound map; create a print version of the map in form of a leaflet; give 2 workshops at the host organization, lecture at 2 international conferences and 2 national meetings; organize 1 international conference; and publish 2 research.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Geisteswissenschaften Geschichte und Archäologie Geschichtswissenschaft Geschichte des klassischen Altertums
- Naturwissenschaften Naturwissenschaften Akustik
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.2. - Nurturing excellence by means of cross-border and cross-sector mobility
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2018
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
HD1 3DH HUDDERSFIELD
Vereinigtes Königreich
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.