Projektbeschreibung
Neue mathematische Modelle zur Eliminierung von Schistosomiasis
Schistosomiasis ist eine endemische vernachlässigte Tropenkrankheit, die von durch Süßwasserschnecken freigesetzten Parasiten verursacht wird. Es ist nach Malaria die zweithäufigste parasitäre Erkrankung und es ist die tödlichste aller vernachlässigten Tropenkrankheiten. Die direkt auf Schistosomiasis zurückzuführende Sterblichkeitsrate in Afrika südlich der Sahara wird auf 280 000 pro Jahr geschätzt, wobei Millionen Menschen klinische Symptome aufweisen. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat sich zum Ziel gesetzt, die Morbidität bis 2020 zu kontrollieren. Allerdings keimen die Infektionen auch nach einer Massenbehandlung schnell wieder auf. Um zu verstehen, warum das passiert, wird im Projekt SchiSTOP ein stochastisches individualbasiertes Modell (IBM) entwickelt, um eine Übertragung der Schistosomiasis zu simulieren. Zu diesem Zweck werden neue mathematische Modelle und statistische Methoden in die jüngsten Fortschritte bei der Parasitengenetik, Epidemiologie, Diagnostik und Immunologie integriert.
Ziel
Neglected tropical diseases (NTDs) are a diverse group of infections which are especially prevalent in low-income populations in tropical and subtropical areas in Africa, Asia and the Americas. Schistosomiasis is the deadliest NTD killing an estimated 280,000 people each year in the African region alone. The World Health Organization (WHO) 2020 target for schistosomiasis is to reduce the prevalence of heavy-intensity infections to ≤5% among school-aged children through Mass Drug Administration (MDA). However, in areas of moderate and high prevalence the goal seems unlikely to be met as even with intensive biannual MDA, prevalence of infections are still seen to rebound rapidly after each round. The reasons are still poorly understood. Mathematical models and statistical methods have proven to be essential to gain insights into the complex processes underlying the transmission dynamics of infectious diseases. In this research project, I will develop a stochastic individual-based model (IBM) to simulate schistosomiasis transmission integrating cutting-edge mathematical models and statistical methods with recent advances in parasite genetics, epidemiology, diagnostics and immunology. This project aims to advance our current understanding of schistosomiasis transmission dynamics investigating the mechanisms that cause the rapid rebound of prevalence after MDA and proposing optimal implementation of current and novel strategies to achieve schistosomiasis control and move towards elimination. In addition, this project will build a reference methodological framework to comprehensively study other MDA targeted infectious diseases. The proposed project addresses one of the priorities of the EU, through global poverty reduction (SDG goal 1) by promoting ways of improving future health (SDG goal 3).This project will be carried out at Erasmus MC with Prof. Sake J. de Vlas and at University of Glasgow (secondment) with Dr. Poppy Lamberton.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenGesundheitswissenschaftenTropenmedizin
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenGesundheitswissenschaftenöffentliche GesundheitEpidemiologie
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenGesundheitswissenschaftenInfektionskrankheit
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenGrundlagenmedizinImmunologie
- NaturwissenschaftenMathematikangewandte Mathematikmathematisches Modell
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2018
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
MSCA-IF -Koordinator
6525 GA Nijmegen
Niederlande