Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Beyond mass drug administration: understanding Schistosomiasis dynamics to STOP transmission

Projektbeschreibung

Neue mathematische Modelle zur Eliminierung von Schistosomiasis

Schistosomiasis ist eine endemische vernachlässigte Tropenkrankheit, die von durch Süßwasserschnecken freigesetzten Parasiten verursacht wird. Es ist nach Malaria die zweithäufigste parasitäre Erkrankung und es ist die tödlichste aller vernachlässigten Tropenkrankheiten. Die direkt auf Schistosomiasis zurückzuführende Sterblichkeitsrate in Afrika südlich der Sahara wird auf 280 000 pro Jahr geschätzt, wobei Millionen Menschen klinische Symptome aufweisen. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat sich zum Ziel gesetzt, die Morbidität bis 2020 zu kontrollieren. Allerdings keimen die Infektionen auch nach einer Massenbehandlung schnell wieder auf. Um zu verstehen, warum das passiert, wird im Projekt SchiSTOP ein stochastisches individualbasiertes Modell (IBM) entwickelt, um eine Übertragung der Schistosomiasis zu simulieren. Zu diesem Zweck werden neue mathematische Modelle und statistische Methoden in die jüngsten Fortschritte bei der Parasitengenetik, Epidemiologie, Diagnostik und Immunologie integriert.

Ziel

Neglected tropical diseases (NTDs) are a diverse group of infections which are especially prevalent in low-income populations in tropical and subtropical areas in Africa, Asia and the Americas. Schistosomiasis is the deadliest NTD killing an estimated 280,000 people each year in the African region alone. The World Health Organization (WHO) 2020 target for schistosomiasis is to reduce the prevalence of heavy-intensity infections to ≤5% among school-aged children through Mass Drug Administration (MDA). However, in areas of moderate and high prevalence the goal seems unlikely to be met as even with intensive biannual MDA, prevalence of infections are still seen to rebound rapidly after each round. The reasons are still poorly understood. Mathematical models and statistical methods have proven to be essential to gain insights into the complex processes underlying the transmission dynamics of infectious diseases. In this research project, I will develop a stochastic individual-based model (IBM) to simulate schistosomiasis transmission integrating cutting-edge mathematical models and statistical methods with recent advances in parasite genetics, epidemiology, diagnostics and immunology. This project aims to advance our current understanding of schistosomiasis transmission dynamics investigating the mechanisms that cause the rapid rebound of prevalence after MDA and proposing optimal implementation of current and novel strategies to achieve schistosomiasis control and move towards elimination. In addition, this project will build a reference methodological framework to comprehensively study other MDA targeted infectious diseases. The proposed project addresses one of the priorities of the EU, through global poverty reduction (SDG goal 1) by promoting ways of improving future health (SDG goal 3).This project will be carried out at Erasmus MC with Prof. Sake J. de Vlas and at University of Glasgow (secondment) with Dr. Poppy Lamberton.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2018

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

STICHTING RADBOUD UNIVERSITAIR MEDISCH CENTRUM
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 175 572,48
Adresse
GEERT GROOTEPLEIN 10 ZUID
6525 GA NIJMEGEN
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Oost-Nederland Gelderland Arnhem/Nijmegen
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 175 572,48

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0