Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

SME Program for Energy Efficiency through Delivery and Implementation of EneRgy Audits

Projektbeschreibung

Beseitigung von Hindernissen für Fachwissen und Ressourcen zum Ziel von Energieaudits durch KMU

Die Energieeffizienzrichtlinie fordert die EU-Länder zur Einführung von Programmen auf, mit denen KMU aufgerufen werden, Energieaudits durchzuführen und die vorgeschlagenen Energiesparmethoden anzuwenden. Es bestehen jedoch mehrere Hindernisse für die Aufnahme von Energieaudits und die Durchführung von Energiesparmaßnahmen bei KMU. Das EU-finanzierte Projekt SPEEDIER wird, um diese Hindernisse zu überwinden, einen selbstfinanzierenden, ausgelagerten Energiemanagementdienst für KMU anbieten, über den sie bei Bedarf das erforderliche Fachwissen erhalten, was zu einer höheren Akzeptanz von Energieaudits und zur Umsetzung von Energiesparmaßnahmen führt. Zur Beseitigung von finanziellen Hindernissen für die Aufnahme und Umsetzung behalten Unterstützung leistende Beratende einen Teil der Einsparungen als Ausgleich für den gesamten Vertrag bei.

Ziel

The Energy Efficiency Directive, in its art.8 requires Member States to develop programmes encouraging SMEs to undergo energy audits and implement the recommended energy-saving measures. However uptake of energy audits and implementation of energy conservation measures (ECM) among SMEs has been low to date. The barriers to uptake cited in the literature include lack of in-house expertise; lack of resource (time & money); perception that energy auditing is expensive; inability to act due to lack of control of services in the building they use; lack of willingness from landlords to act; inability to access finance due to the small nature of most projects.
The SPEEDIER project will address these barriers by providing a self-financing outsourced energy management service to SMEs. By outsourcing the role of energy manager to SPEEDIER Experts, SMEs can access the expertise needed at the required time, leading to greater uptake of energy audits and implementation of energy efficiency measures. SPEEDIER will target groups of SMEs in 4 EU pilot regions: in Spain we will test a location based approach, engage with SMEs based at a single business park to demonstrate that advantages of clustering SMEs give them better access to the economies of large scale projects; in Ireland and Romania SMEs in the manufacturing and hospitality sectors respectively will be approached to test a sector based approach to service delivery; in Italy, a more general approach of accessing SMEs from any sector via ESCOs will be tested.
The project is to be self-financing to remove any financial barriers to energy audit uptake and implementation of ECMs. The mechanism for making this work in practice follows an Energy Performance Contract model where the consultant delivering the support retains a share of the savings as payment for the duration of the contract. This ensures that the Service is also suitable for large enterprises. The project consists of 6 RTDs, 3 SMEs, 1 NGO from 5 Member States

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-LC-SC3-2018-2019-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY COLLEGE CORK - NATIONAL UNIVERSITY OF IRELAND, CORK
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 365 153,76
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 365 153,76

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0