Projektbeschreibung
Laufbahnentwicklungsprogramm setzt auf marktorientierte Verbundforschung
Die Mission des Programms Career-FIT PLUS lautet, im Rahmen von zwei internationalen, transparenten und wettbewerbsorientierten Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen 50 Dreijahresstipendien für Laufbahnentwicklung in Irlands nationalen Technologiezentren/Technologie-Gateways zu finanzieren. Jedes Forschungsstipendium wird von einer irischen Forschungseinrichtung ausgerichtet und beinhaltet eine obligatorische Abordnung in die Industrie. Als Nachfolger des zuvor über das COFUND-Stipendienprogramm der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen finanzierten Programms Career-FIT hat Career-FIT PLUS einen ausgereiften Ansatz zu bieten, bei dem die wichtigsten Erkenntnisse aus dem Engagement von Enterprise Ireland, der Gasteinrichtungen und der Stipendiatinnen und Stipendiaten von Career-FIT in das erweiterte Career-FIT PLUS-Programm einfließen. Das Programm wird von Enterprise Ireland organisiert.
Ziel
The Career-FIT PLUS COFUND Programme proposes 50 three-year Career Development Fellowships to be situated in Ireland’s National Technology Centres with mandatory secondment to industry. The programme will be managed from the Research & Innovation Division of Enterprise Ireland (EI), a national industrial development agency with a mission that targets developing people and their capability for driving enterprise growth. The Career-FIT PLUS programme will have a duration period of 72 months with two calls for proposals.
As the successor to the previously funded MSCA COFUND Career-FIT programme, the Career-FIT PLUS offers a maturity of approach with key learnings from the engagement of EI, the Technology Centres and the Fellows in Career-FIT incorporated into the enhanced Career-FIT PLUS programme. These provide for an improved platform for researchers to develop high quality proposals with the Technology Centres and their partner enterprises. It also reinforces a more structured basis for training and mentoring initiatives and actions developed during the implementation of Career-FIT, such as cross-over training across the Technology Centres. There is an intention to position the programme as a more central element of EI’s innovation portfolio, with a particular focus on enhancing the interdisciplinary platforms of the Technology Centres.
The proposal is supported by a significant demand from enterprises relevant to the research areas of the Technology Centres.
The total budget of the Career-FIT PLUS programme is €13,792,500 of which €5,517,000 is requested for co-funding.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.4. - Increasing structural impact by co-funding activities
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-COFUND - Co-funding of regional, national and international programmes (COFUND)
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-COFUND-2018
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
D03 Dublin
Irland
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.