Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Accelerator and Research reactor Infrastructures for Education and Learning

Projektbeschreibung

Schulung und Ausbildung von Fachleuten für nukleare Daten

Genaue und präzise nukleare Daten sind eine Basis für die Entwicklung und Verbesserung der Sicherheit von Kerntechnik. Um den komplexen Kreislauf der nuklearen Daten aufrechtzuerhalten, muss die nächste Forschergeneration in vielen wissenschaftlichen Spezialgebieten geschult werden. Das Projekt ARIEL bietet 90 Nachwuchsforschenden und Technikfachleuten die Chance, von internationalen Spitzenkräften an 23 Neutronenstrahleinrichtungen auf Beschleuniger- oder Reaktorbasis zu lernen. Das Projekt wird seinen Schwerpunkt auf experimenteller Arbeit haben und die Erfahrung der Bewerber um insgesamt mindestens 3 000 Strahlzeitstunden ergänzen. Zusätzlich wird es bis zu 30 Forschungsaufenthalte von maximal 12 Wochen vor Ort ermöglichen und mit vier Sommerschulen für 80 Physik- und Ingenieurstudenten das Interesse am Sektor fördern.

Ziel

For the continuing improvement of the safety of current and planned nuclear facilities accurate and precise nuclear data are required to simulate the ongoing processes on the atomic level. In order to maintain the transfer of knowledge to the younger generation and to countries with less advanced nuclear programs the most modern and state of the art neutron beam facilities based on accelerators and research reactors will unite in this project international experts with interested early stage researchers (ESR) and technicians to work on the most challenging problems. Experimental work in international teams at these facilities will be the most effective training and competence building tool. The project will provide at least 3000 additional beam time hours for external users groups at the neutron facilities of the consortium. Up to 90 ESR and technicians will be able to receive full mobility and logistical support to participate in these experiments at 23 different accelerator or reactor based neutron facilities. The training of ESR in the field of nuclear physics and nuclear engineering will be complemented by up to 30 research stays of up to 12 weeks duration for extended work at the participating facilities. These activities, which are also open to senior scientists and now also to technical and professional staff, will continue to foster the exchange of knowledge that has grown in earlier EURATOM work programmes, e.g. within CHANDA, or ERINDA. The scientific proposals for experiments and training of ESR will be selected by a Project Advisory Committee consisting of high-level experts based on scientific excellence and relevance to improve nuclear safety and support of current nuclear data needs as addressed by IAEA and NEA. In order to increase the visibility and attractiveness at the university level four summer schools with about 80 participants shall be organized, where the wider target group should be students with physics and engineering backgrounds.

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) NFRP-2018

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

HELMHOLTZ-ZENTRUM DRESDEN-ROSSENDORF EV
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 957 000,75
Adresse
BAUTZNER LANDSTRASSE 400
01328 Dresden
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Sachsen Dresden Dresden, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 957 000,75

Beteiligte (26)

Mein Booklet 0 0