Projektbeschreibung
Maßgeschneiderte zweijährige Postdoc-Stipendien
Das PASIFIC-Programm ist eine Initiative der Polnischen Akademie der Wissenschaften, die – im Rahmen von zwei Ausschreibungen in 60 Monaten – 50 erfahrenen Forscherinnen und Forschern nach ihrer Promotion maßgeschneiderte zweijährige Stipendien bietet, um sie dabei zu unterstützen, ihre Karriere im privaten oder öffentlichen Sektor voranzubringen. Von den weltweiten Bewerbern wird erwartet, dass sie ihren eigenen Forschungsschwerpunkt wählen, sowie eine Entsendeinstitution aus einem Netzwerk von Zweigstellen in sieben Städten und 76 Forschungseinrichtungen, aus denen die Akademie besteht. Die Stipendiatinnen und Stipendiaten erhalten ein Stipendium zur Deckung der Lebens- und Mobilitätskosten und die Einrichtungen, für die sie sich für ihre Arbeit entschieden haben, bekommen ein Budget zur Begleichung von Forschungskosten.
Ziel
PASIFIC is a new Fellowship Programme, which will offer 50 prestigious two-year postdoctoral fellowships for incoming mobility. The Programme foresees the publication of two calls over the 60 months of its duration. It will provide excellent researchers from all over the world with research and complementary skills as well as transferable skills training of highest international standards that will help them to advance their scientific careers within a chosen sector, across academia, industry or a public sector. Each fellow will be hosted at one of the Polish Academy of Sciences (PAS), which is the largest and most important Polish research organisation research institutes.
The PASIFIC programme will be based on individual-driven mobility. The applicants will have freedom to choose their research area, supervisor, and secondment organisation, best suited to their individual research and career development. The programme is addressed to experienced researchers (PhD holders or researchers with at least 4 years of comparable experience). Applicants must comply with the MSCA mobility rules.
The fellowships offer attractive conditions and provide participating researchers with access to the facilities and resources of the network of PAS institutes. Successful candidates will be provided with all the necessities for developing their project in the vibrant and dynamic environment of PAS, allowing them to take the next step in building their research profile and plot the best course for their future career. Fellows will be offered a living and mobility allowance 4125 EUR monthly , a family allowance (300 EUR monthly). Additionally, a host institution will benefit from hosting the researchers and will receive a maximum budget of 60 000 EUR for research costs directly linked with the fellow’s work plan and indirect costs set as 20% direct costs of the project.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.4. - Increasing structural impact by co-funding activities
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-COFUND - Co-funding of regional, national and international programmes (COFUND)
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-COFUND-2018
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
00 901 Warszawa
Polen
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.