Projektbeschreibung
Chiptechnologie für die In-vitro-Kultur von vaskularisierten Miniorganen
Die Arzneimittelforschung und -entwicklung beruht zum Großteil auf Tiermodellen; ihre abweichende Physiologie und Biologie können jedoch die Interpretation der Ergebnisse erschweren. In-vitro-Zellmodelle sind vereinfacht und geben nicht die Gewebephysiologie wieder, weshalb bessere Modelle notwendig sind. Das EU-finanzierte Projekt OrganoPlate Graft wird die erste Hochdurchsatz-Methode für In-vitro-Kulturen entwickeln, die bei vaskularisiertem Gewebe zum Einsatz kommen soll. Mithilfe einer zuvor entwickelten Organ-on-a-Chip-Technologie werden die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler dreidimensionale Miniorgane kontrolliert züchten und überwachen können. Dieses System wird die Planung neuartiger Experimente in der Forschung und Entwicklung sowie im klinischen Bereich ermöglichen.
Ziel
PROBLEM – The drug development cycle, from basic research to testing efficacy, toxicity, and safety of new therapeutics, is largely depending on animal models. However animal biology and pathology differ from human biology at crucial points. The sector is aware of the significant complications in their usage, but lacks better alternatives. Highly advanced technology exists for the culture of cell systems, organs, tumors, etc. outside the body (‘in vitro’). However, the existing culture models lack functional blood vessels – a vital structure inside the body (‘in vivo’). There is a great unmet need for better models of human biology, to speed up both basic research on human biology as well as the development of novel, much needed therapeutic solutions. SOLUTION – OrganoPlate Graft involves the development to market readiness of the first high-throughput in vitro culture method for vascularized tissue that is unrivalled by the available in vitro options. An extensive proof of concept (PoC) for this method has been obtained. The new product will be launched within 6-months post-project and, for the first time, allow for the study and manipulation of human tissues with functional human vascularization. COMPANY – Founded in 2013, the Dutch SME MIMETAS was the first party to commercially exploit organ-on-a-chip technology that enables accurately controlled and monitored in vitro cultivation 3D ‘mini-organs’. MIMETAS currently employs > 60 professionals, generates year-on year multi-million revenues, and is projected to be profitable as of 2020. RESULTS – The results of the 2-year OrganoPlate Graft project will empower Users by aiding them to grow tissues with human vascularization in vitro – enabling the replacement of a wealth of animal experiments and the design of completely novel experiments in research, development and clinical settings. OrganoPlate Graft will cost €3M, employ 10 new FTEs, and is projected to add 40 FTE and >€50M annual revenues to MIMETAS by 2022.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Pharmakologie und Pharmazie Arzneimittelforschung
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Zoologie
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Pathologie
- Technik und Technologie Sonstige Technik und Technologie Mikrotechnologie Organ auf einem Chip
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.2.3. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Innovation In SMEs
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.3. - PRIORITY 'Societal challenges
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.2.1. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
SME-2 - SME instrument phase 2
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
2342 DH Leiden
Niederlande
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.