Projektbeschreibung
Die erste Ernte von biologischem europäischem Seetang
Die Algenproduktion gilt als großartige Lösung für zukünftige Nahrungsressourcen, Biokraftstoffe, organische Düngemittel und eine unendliche Reihe nachhaltiger Produkte. In allen Teilen des Planeten gibt es große landwirtschaftliche Betriebe auf See, in denen die Wasserqualität und die technologischen Bedingungen günstig sind. Das EU-finanzierte Projekt SeaBest wird die erste Initiative sein, die den Kreis von Seetangsporen zu einem hochwertigen Bio-Lebensmittelprodukt mit einem groß angelegten und kostengünstigen Ansatz in Europa schließt. SeaBest verfügt über umfangreiche Erfahrungen im Offshore-Seetanganbau und ermöglicht die Herstellung von kostengünstigen, großvolumigen Bio-Algen in Europa, die vollständig rückverfolgbar, zertifiziert und für die Verwendung als eigenständige Zutat oder in verschiedenen Produkten bereit sind.
Ziel
"The SeaBest project will be the first to close the circle from seaweed spore to a high quality organic food product using a large-scale and cost-competitive approach in Europe. The project will allow 1,000-14,000t of seaweed to be produced in Europe at up to 56% less cost compared to current practises. Our project will satisfy the high unmet demand of the global market for cultivated organic seaweed worth €9.3bn and of the European organic food market worth €30 billion in 2015. For the first time ever, we will enable low-cost high-volume organic seaweed to be produced in Europe, fully traceable, foodgrade certified and ready for use as an ingredient on its own or in a multitude of products. We are already in talks with over 15 EU food producers and we have Letters of Intent documenting demand for over 3,200t just from 5 large clients who are awaiting the ability to purchase organic European seaweed on a large-scale - so that they can pursue catering to dominant global food outlets such as IKEA and Schouten. We have performed a Phase 1 Feasibility Study funded by Innovation Norway (VIDAN - 2014/104777) that validated our pilot plant at TRL 7 and commercial viability. Over €14 million has been invested in our unique and game-changing solution since 2009 including SEAWEED-STAR Eurostars (#6027) project that verified our offshore farming technology. We are part of the H2020-BG-2016-1 project GENIALG aiming to boost the EU Blue Biotechnology Economy (BBE) by increasing the sustainable production of EU seaweed. Phase 2 funding will allow us to reach full commercial viability through technology maturation, piloting and market maturation activities. SeaBest will generate 30 new FTEs within SES and another 36 in our production partners, and we estimate an accumulated €76.5m in revenues after 5 years. By mechanising seaweed farming and reducing production costs, SeaBest will also open the way to new markets in bioenergy, biopharmaceuticals and animal nutrition."
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Gesundheitswissenschaften Ernährung
- Sozialwissenschaften Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaft nachhaltige Wirtschaft
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.2.3. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Innovation In SMEs
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.3. - PRIORITY 'Societal challenges
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.2.1. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
SME-2 - SME instrument phase 2
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
7018 Trondheim
Norwegen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.