Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

A “movement digitisation” sensor as a brick for disruptive IoT services

Projektbeschreibung

Innovative Anwendungsprodukte geben digitale Auskunft über Bewegungen

Das EU-finanzierte Projekt LEGO ermöglicht es dem Unternehmen Terabee, seine fortgeschrittenen Sensortechnologien nun im industriellen Rahmen zu fertigen und anwendungsbereite Lösungen zusammenzustellen. Terabee hat sich auf eine Erfassungstechnologie spezialisiert, die auf dem Lichtlaufzeitverfahren basiert. Das Projekt nutzt diese umfassende Erfahrung als Grundlage und nimmt Weiterentwicklungen an Sensormodulen aus dem bestehenden Produktportfolio vor. Dies soll zu Einheiten führen, die für das Internet der Dinge geeignet sind und direkt mit Intelligenz und angemessenen Kommunikationsprotokollen ausgestattet sind. Die Formfaktoren der Einheiten sind eigens auf spezielle Betriebsumgebungen ausgelegt, beispielsweise passend zu robusten und IP-zertifizierten Gehäusen. Die finalen Lösungen ermöglichen es Terabee, in die wertvollen Märkte rund um das Internet der Dinge und die Industrie 4.0 einzutreten, auf denen starkes Wachstum zu verzeichnen ist. Damit verschiebt sich der Fokus des Unternehmens, anstelle von Technologie steht dann der Markt im Vordergrund. Die im Rahmen des Projekts erarbeiteten Lösungen erleichtern die digitale Transformation. Unter ihnen finden sich für das Internet der Dinge geeignete Einheiten, die Aufgaben erfüllen wie Zählen von Menschen, digitale Erfassung von Lagerbeständen, Temperatur- und Bewegungsüberwachung sowie Navigation mobiler Robotertechnik und Kollisionsprävention.

Ziel

The IoT market is young but has a huge need for application-specific sensors to gather data, process it and provide valuable decision-making data. Since 2012 Terabee has created and commercialised optical Time-of-Flight distance sensors, with world-leading performance for the given size, weight and sensor price. The technology is deployed like ‘bricks’ where one or multiple sensors are used in a simple plug and play way. Leveraging its latest generation sensors, Terabee is gearing up for IoT applications through “Application Products” that will meet the technical needs of specific markets. In addition, Terabee has created a unique business approach it calls “lean sensing”, where less data is gathered but in more reliable and redundant ways in order to reduce compute, data transfer and control system complexity.

From 2 years of feasibility study based on field tests, Terabee has selected 6 mature Application Products to industrialise during the Phase 2 project. These products may include one or more single-pixel or multi-pixel sensors, processing and algorithms, power supply and communication protocols and, if needed, dust and water-resistant casings to withstand harsh environments.
Demand for our type of sensors is estimated at 5 billion units in 2020, growing 25-35% p.a. The Total Addressable Market is estimated at 8 billion sensors in 2025.

This project is the cornerstone of a strategy to shift from being Technology-led to Market-led, capitalising on a growing demand for ready-to-use Application Products in the IoT and Mobile Robotics markets. During the project, Terabee will finalize 6 Application Products while running pilots with 4 Industrial companies with which field tests have already taken place. In parallel, the Go-to-Market plan will be created through detailed Marketing, Communication and Business Development actions.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

TERABEE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 447 200,00
Adresse
90 RUE HENRI FABRE
01630 Saint-Genis-Pouilly
Frankreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Auvergne-Rhône-Alpes Rhône-Alpes Ain
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 3 496 000,00
Mein Booklet 0 0