Projektbeschreibung
Damit mehr Krebserkrankte Zugang zu Behandlungen mit CAR-T-Zellen bekommen
Chimäre Antigenrezeptor-T-Zellen (CAR-T-Zellen) werden aus patienteneigenen T-Zellen hergestellt und als maßgeschneiderte Waffen gegen Krebs eingesetzt. Ihr Potenzial ist theoretisch unbegrenzt. Doch durch die hohen Kosten ist es schwierig, Therapien mit CAR-T-Zellen im großen Maßstab im Gesundheitssystem umzusetzen. Das EU-finanzierte Projekt Lakhesys wird einen hoch innovativen mikrofluidischen Chip entwickeln, der die CAR-T-Industrie von Grund auf verändern kann. Passende technische Ausstattung für eine optimierte Nutzung ist ebenso vorgesehen. Mit dieser Methode lassen sich die Herstellungskosten signifikant senken, die Behandlungsqualität steigern und die Behandlungsvolumina auf das jeweils nachgefragte Niveau heben. Das innovative Lakhesys-System will eine einzigartige europäische Lösung anbieten, die lebensverändernde Therapien ermöglicht.
Ziel
Chimeric Antigen Receptor T-cell therapies (‘CAR-T’) are ushering in an incredibly exciting era of using a patient’s own cells to cure their cancer. The prospect of using a patient’s own cells to cure their disease is theoretically limitless. However, with all of this excitement comes a shadow. The cost of these life-saving treatments is currently so prohibitive that it threatens to put extreme cost-pressure on healthcare providers globally in the years ahead.
Astraveus has developed a highly innovative microfluidic chip that can fundamentally change the CAR-T industry. This chip answers the need to lower production cost (by ~70%), improve treatment quality and allow upscaling of treatment volumes to the required levels. Astraveus has also developed equipment to optimize the use of these microfluidic chips. They have incorporated these technologies into a working prototype of an instrument called ‘Lakhesys’. This instrument allows for automated, standalone, end-to-end production of a CAR-T therapy.
The design, fabrication and validation of the microfluidic innovation is a real breakthrough in the ability to cheaply and accurately produce these treatments. The further step of incorporating these chips into a prototype system demonstrates the huge potential for automating CAR-T production. This phase-2 project will upgrade the supporting modules to turn this working prototype into a launch-ready product. It will also support the validation and industrialisation steps to bring this innovation to market.
The industry is dominated by players in the USA and China (72% of CAR-T institutions are based in these two countries). Astraveus has invented something incredibly unique and a complete step-change versus anything seen on the market. As such, we present an opportunity to support the creation of a homegrown EU business that can challenge the status quo and, more importantly, put these life-saving therapies in the hands of all patients who need them.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.2.3. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Innovation In SMEs
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.3. - PRIORITY 'Societal challenges
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.2.1. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
SME-2 - SME instrument phase 2
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
75010 Paris
Frankreich
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.