Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

The Enemy of the Good: Towards a Theory of Moral Progress

CORDIS bietet Links zu öffentlichen Ergebnissen und Veröffentlichungen von HORIZONT-Projekten.

Links zu Ergebnissen und Veröffentlichungen von RP7-Projekten sowie Links zu einigen Typen spezifischer Ergebnisse wie Datensätzen und Software werden dynamisch von OpenAIRE abgerufen.

Leistungen

Veröffentlichungen

The effect of cognitive load, ego depletion, induction and time restriction on moral judgments about sacrificial dilemmas: a meta-analysis (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Paul Rehren
Veröffentlicht in: Frontiers in Psychology, Ausgabe 15, 2024, ISSN 1664-1078
Herausgeber: Frontiers Research Foundation
DOI: 10.3389/fpsyg.2024.1388966

Another Brick in the Wall? Moral Education, Social Learning, and Moral Progress (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Paul Rehren, Hanno Sauer
Veröffentlicht in: Ethical Theory and Moral Practice, Ausgabe 27, 2024, Seite(n) 25-40, ISSN 1386-2820
Herausgeber: Kluwer Academic Publishers
DOI: 10.1007/s10677-022-10351-3

Pistols, pills, pork and ploughs: the structure of technomoral revolutions (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: J. K. G. Hopster, C. Arora, C. Blunden, C. Eriksen, L. E. Frank, J. S. Hermann, M. B. O. T. Klenk, E. R. H. O’Neill, S. Steinert
Veröffentlicht in: Inquiry, Ausgabe 68, 2025, Seite(n) 264-296, ISSN 0020-174X
Herausgeber: Routledge
DOI: 10.1080/0020174x.2022.2090434

Recent Work on Moral Revolutions (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Michael Klenk, Elizabeth O’Neill, Chirag Arora, Charlie Blunden, Cecilie Eriksen, Lily Frank, Jeroen Hopster
Veröffentlicht in: Analysis, Ausgabe 82, 2023, Seite(n) 354-366, ISSN 0003-2638
Herausgeber: Oxford University Press
DOI: 10.1093/analys/anac017

Moral Judgement and Moral Progress: The Problem of Cognitive Control (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Michael Klenk, Hanno Sauer
Veröffentlicht in: Philosophical Psychology, Ausgabe 34, 2021, Seite(n) 938-961, ISSN 0951-5089
Herausgeber: Carfax Publishing Ltd.
DOI: 10.1080/09515089.2021.1931670

The end of history (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Hanno Sauer
Veröffentlicht in: Inquiry, 2022, Seite(n) 1-25, ISSN 0020-174X
Herausgeber: Routledge
DOI: 10.1080/0020174x.2022.2124542

It's Only Natural! (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Charlie Blunden
Veröffentlicht in: Journal of Ethics and Social Philosophy, Ausgabe 29, 2025, ISSN 1559-3061
Herausgeber: n/a
DOI: 10.26556/jesp.v29i2.3316

Vindicating universalism: Pragmatic genealogy and moral progress (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Charlie Blunden, Benedict Lane
Veröffentlicht in: European Journal of Philosophy, 2024, ISSN 0966-8373
Herausgeber: Blackwell Publishing Inc.
DOI: 10.1111/ejop.12975

Moral progress: Recent developments (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Hanno Sauer, Charlie Blunden, Cecilie Eriksen, Paul Rehren
Veröffentlicht in: Philosophy Compass, Ausgabe 16, 2023, ISSN 1747-9991
Herausgeber: Blackwell Publishing
DOI: 10.1111/phc3.12769

Let’s not get ahead of ourselves: we have no idea if moral reasoning causes moral progress (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Paul Rehren, Charlie Blunden
Veröffentlicht in: Philosophical Explorations, Ausgabe 27, 2024, Seite(n) 351-369, ISSN 1386-9795
Herausgeber: Routledge
DOI: 10.1080/13869795.2024.2363876

Butchering Benevolence Moral Progress beyond the Expanding Circle (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Hanno Sauer
Veröffentlicht in: Ethical Theory and Moral Practice, Ausgabe 22/1, 2019, Seite(n) 153-167, ISSN 1386-2820
Herausgeber: Kluwer Academic Publishers
DOI: 10.1007/s10677-019-09983-9

Has philosophy become more ‘Scientific’? A citation analysis (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Paul Rehren, Till Armbruster
Veröffentlicht in: Synthese, Ausgabe 205, 2025, ISSN 1573-0964
Herausgeber: n/a
DOI: 10.1007/s11229-024-04896-2

Against moral judgment. The empirical case for moral abolitionism (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Hanno Sauer
Veröffentlicht in: Philosophical Explorations, Ausgabe 24, 2023, Seite(n) 137-154, ISSN 1386-9795
Herausgeber: Routledge
DOI: 10.1080/13869795.2021.1908580

The Dynamics of Moral Revolutions – Prelude to Future Investigations and Interventions (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Cecilie Eriksen
Veröffentlicht in: Ethical Theory and Moral Practice, Ausgabe 22/3, 2019, Seite(n) 779-792, ISSN 1386-2820
Herausgeber: Kluwer Academic Publishers
DOI: 10.1007/s10677-019-10005-x

Knowledge Versus Understanding: What Drives Moral Progress? (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Petar Bodlović, Karolina Kudlek
Veröffentlicht in: Ethical Theory and Moral Practice, 2024, ISSN 1386-2820
Herausgeber: Kluwer Academic Publishers
DOI: 10.1007/s10677-024-10465-w

Moral framing effects within subjects (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Paul Rehren, Walter Sinnott-Armstrong
Veröffentlicht in: Philosophical Psychology, 2021, Seite(n) 1-26, ISSN 0951-5089
Herausgeber: Carfax Publishing Ltd.
DOI: 10.1080/09515089.2021.1914328

Between Market Failures and Justice Failures: Trade-Offs Between Efficiency and Equality in Business Ethics (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Charlie Blunden
Veröffentlicht in: Journal of Business Ethics, 2021, ISSN 0167-4544
Herausgeber: Kluwer Academic Publishers
DOI: 10.1007/s10551-021-04767-7

Moral Teleology (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Hanno Sauer
Veröffentlicht in: 2023
Herausgeber: Routledge
DOI: 10.4324/9781003375753

Suche nach OpenAIRE-Daten ...

Bei der Suche nach OpenAIRE-Daten ist ein Fehler aufgetreten

Es liegen keine Ergebnisse vor

Mein Booklet 0 0