Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Universal regulatory library for any cell type

Projektbeschreibung

Synthetische Bibliothek von regulatorischen DNS-Stellen könnte Steuerung der Genexpression ermöglichen

Sämtliche Körperzellen eines Organismus enthalten den gesamten genetischen Code aller Proteine, die der Organismus herstellen kann. Doch die Genexpression in den Zellen wird stark von Repressor- oder Aktivatorproteinen gesteuert, die sich an die DNS anbinden; häufig in der Nähe des Startpunkts der Transkription. Angesichts der zentralen Rolle der Genexpression für Entwicklung und Funktionsweise im Normalzustand, aber auch bei Krankheiten, hat das EU-finanzierte Projekt UNILIB ein neues Instrument entwickelt, um sie besser untersuchen und manipulieren zu können. Ihre synthetische Bibliothek von DNS-Mustern bildet regulatorische Bindungsstellen ab, die in verschiedenen Organismen – von Hefe bis zu Säugetieren – konserviert wurden. Sie könnte die Genexpression in einer Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten entschlüsseln. UNILIB will demnächst seine Fähigkeiten demonstrieren und den Weg zum maximalen Erfolg ebnen.

Ziel

DNA synthesis technology has greatly developed over recent years, serving a growing multi-billion synthetic DNA market. Synthetic DNA is used in projects that optimize reagents, chemicals, crops and other organisms, in projects seeking to increase the manufacturing efficiency for the above, as well as in studies of molecular regulation and other cellular processes. The latter is the focus of the MRG-GRammar H2020 FET project.
As part of the results of MRG-Grammar, we have developed a universal regulatory library that is made of binding sites motifs that have been shown to be highly active in every cell type that we have tested from yeast to mammalians. The library is synthesized with a new composite-base technology that was also developed in MRG-Grammar.
In this study, we propose to explore the application space for the universal library and resultant market potential. Requested funding will be used to complete the universal library proto-type and to demonstrate that expression of a biologic can be optimized with this tool. In addition, we will explore a potential service model, business model, and a licensing mechanism for the dissemination of the universal library for various stake-holders in the academia and private sectors.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-FETOPEN-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

TECHNION - ISRAEL INSTITUTE OF TECHNOLOGY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 67 500,00
Adresse
SENATE BUILDING TECHNION CITY
32000 Haifa
Israel

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 67 500,00

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0