Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Hardware-Assisted Decoupled Access Execution on the Digital Market: The EDRA Framework

Projektbeschreibung

Rahmenstruktur für das Hochleistungsrechnen in der Cloud

Eines der wichtigsten Ziele der EU ist es, die nächste Generation von Technologien für das Hochleistungsrechnen, also Anwendungen und Systeme, die an den Exa-Bereich herankommen, zu entwickeln. Der Ansatz „Decoupled Access – Execute“ (DAE) ist eine Rahmenstruktur für das Hochleistungsrechnen, die vom EU-finanzierten Projekt EXTRA zur Abbildung von Anwendungen auf rekonfigurierbarer Hardware erarbeitet wurde. Das EU-finanzierte Projekt EDRA wird virtuelle Maschinen zur Verfügung stellen, die die DAE-Architektur von EXTRA auf benutzerdefinierter Hardware innerhalb der Cloud-Infrastruktur des Amazon Web Services Marketplace, einem der größten Anbieter von Cloud-Diensten, realisiert. Im Mittelpunkt des Projektes wird die Kommerzialisierung von EDRA über den Amazon Web Services Marketplace stehen. Damit soll sichergestellt werden, dass die EDRA-Rahmenstruktur allgemein verfügbar und für vielfältige Anwendungen einsetzbar ist.

Ziel

The FET project “EXTRA” (Exploiting eXascale Technology with Reconfigurable Architectures) aimed at devising efficient ways to deploy ultra-efficient heterogeneous compute nodes for future exascale High Performance Computing (HPC) applications. One major outcome was the development of a framework for mapping applications to reconfigurable hardware, relying on the concept of Decoupled Access – Execute (DAE) approach.

This project focuses on the commercialization of the EXTRA framework for cloud HPC platforms. More specifically, it targets the deployment of Virtual Machines (VMs) that integrate the EXTRA DAE Reconfigurable Architecture (EDRA) on custom hardware within the cloud infrastructure of one of the largest cloud service providers, the Amazon Web Services marketplace. End-users will be able to automatically map their applications to “EDRA-enhanced” VMs, and directly deploy them onto Amazon’s cloud infrastructure for optimal performance and minimal cost.

Towards a successful exploitation outcome, the project will put effort on (a) applying the required software- and hardware-level modifications on the current EXTRA framework to comply with Amazon’s infrastructure, (b) devising a business strategy to effectively address various user groups, and (c) disseminating the benefits of this solution to large public events and summits.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

(öffnet in neuem Fenster) H2020-FETOPEN-2018-2020

Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Unterauftrag

H2020-FETOPEN-2018-2019-2020-03

Finanzierungsplan

CSA -

Koordinator

EREVNITIKO PANEPISTIMIAKO INSTITOUTO TILEPIKONONIAKON SYSTIMATON
Netto-EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
KOUNOUPIDIANA AKROTIRIO TUC CAMPUS
73100 CHANIA
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Νησιά Αιγαίου Κρήτη Χανιά
Aktivitätstyp
Mittlere und höhere Bildungseinrichtungen
Links
Gesamtkosten
€ 100 000,00