Projektbeschreibung
Innovative 3D-Modellierung neuronaler Zellnetzwerke
Bisher beruhten kreative Ansätze zur Erstellung von dreidimensionalen neuronalen Netzen meist auf biologischen Matrizen oder Gelen, die zufällige Verbindungen generieren. Das Gastlabor entwickelte in leitfähige Elektroden integrierte 3D-Gerüste, die die elektrische Stimulation der Netzwerkentwicklung und Aufzeichnung der Aktivität der neuronalen Netzwerke ermöglichen. Das Ziel des EU-finanzierten Projekts SCAFFOLD-NEEDS ist die Kommerzialisierung der 3D-Gerüste und 3D-Gerüst-Plattformen mit integrierten Elektroden mithilfe von Industriepartnern. Die innovativen 3D-Gerüst-Plattformen können in der Wissenschaft und der Medizin für eine Vielzahl von Untersuchungen wie 3D-Modelle neuronaler Zellen zur Erforschung grundlegender Mechanismen der neuronalen Aktivität des Menschen, Tests mit pharmakologischen und toxikologischen Verbindungen oder die Modellierung neuronaler Erkrankungen verwendet werden.
Ziel
The ongoing MESO-BRAIN project aims at the development of functional three-dimensional (3D) human stem cell derived neural networks on laser fabricated artificial scaffold platforms. Previous and contemporaneous attempts at generating 3D neural networks usually rely on biological matrices or gels providing randomly connected networks. In MESO-BRAIN, 3D scaffolds are integrated with conductive electrodes that enable both electrical stimulation of the network development and recording of the neural network activity. The development of such technological platform will be foundational for a new era of biological and medical research. In this FET Launchpad “Scaffold-Needs” project, we aim to make 3D scaffolds and 3D scaffold platforms with integrated electrodes commercially available via MESO-BRAIN spin-off company Laser nanoFab GmbH. We envisage that the 3D scaffold platforms will enable scientific and medical researchers to use them for a variety of studies e.g. as 3D neuronal cell models for investigations of fundamental mechanisms of human neuronal activity; in tests of pharmacological and toxicological compounds, in modelling of neuronal diseases, etc. There is a unique opportunity for the creation of a marketable product stemming from the work already performed and intended in MESO-BRAIN project. The commercialisation of MESO-BRAIN 3D scaffolds in collaboration with Laser nanoFab GmbH with FET Launchpad support represents an added value innovation which will raise the TRL level to TRL 5 and provide a solid basis for continued exploitation in the industrial sector. Depending upon the market analysis feedback, a 2nd round of optimisation and modification of the 3D scaffold platforms may be essential based upon special needs of potential customers to better target the market. A business plan for production and commercialisation of the 3D scaffolds and 3D scaffold platforms with integrated electrodes will be developed based upon the market analysis.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Medizinische Biotechnologie Zelltechnik Stammzelle
- Naturwissenschaften Naturwissenschaften Optik Laserphysik
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften künstliche Intelligenz Computational Intelligence
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.2. - EXCELLENT SCIENCE - Future and Emerging Technologies (FET)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.2.1. - FET Open
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
CSA - Coordination and support action
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-FETOPEN-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
B4 7ET Birmingham
Vereinigtes Königreich
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.