Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Bio-inspired Protection of Marble with Lasers

Projektbeschreibung

Nutzung von Produkten der Natur für den Schutz von Marmor

Von der Gestaltung von Skulpturen für den Innen- und Außenbereich bis hin zu Küchen- und Badezimmereinrichtungen – Marmor ist in verschiedenen Bereichen ein viel genutztes Material. Dieser Rohstoff ist jedoch anfällig gegenüber Witterungsverhältnissen und der Verschmutzung durch die Menschen. Die Methoden zum Schutz sind kostspielig, ineffizient und oft giftig. Ziel des EU-finanzierten Projekts BioProMarL ist es, neue Verfahren für den Schutz von Marmorflächen zu finden. Dabei nutzt es Strategien der biomimetischen Laserstrukturierung, um die schützenden Eigenschaften bestimmter Pflanzen zu übertragen, die eine hohe Resistenz gegenüber Verschmutzung durch Menschen bieten. Das Projekt entwickelt innovative Konzepte, die Natursteinprodukte schützen und ihre Lebensdauer verlängern und darüber hinaus zur ökologischen Nachhaltigkeit beitragen.

Ziel

Marble is a widely used raw material in the kitchen/bathroom market, as well as in the construction sector. Yet, its durability is harmed by atmospheric and local acidic conditions and its aesthetic appearance endangered by human pollution and contamination. Although surface sealing is frequently used for protection, sealers are often toxic and not sufficiently effective. Long-term conservation or replacement of marble generates enormous costs.
BioProMarLL aims at transferring the surface protective properties of certain plants to the marble surface, employing biomimetic laser structuring strategies that have been developed during the recently finished FET-Open project LiNaBioFluid. The overall objective of BioProMarL is the development of breakthrough concepts inspired by nature to provide enhanced protection of the marble surface in indoor and outdoor applications in terms of resistance to human pollution (e.g. stains by oil, lemon, vinegar, …). Additional functionalities that will be intended to transfer to marble include liquid-repellence, anti-adhesion and anti-abrasion, further strengthening the complementarity with LiNaBioFluid.
The project consortium already includes a marble product company as end user and aims at identifying other end users for the different functionalities to be achieved in biomimetically structured marble. The new biomimetic protection and functionalization concept of BioProMarL has a high innovation potential and holds great promise for technological impact, while the success of LiNaBioFluid strongly supports its viability. In particular, it is foreseen that the useful life of natural stone products can be increased and chemically aggressive sealants can be replaced through smart functional surface morphologies, strongly contributing to environmental sustainability. In addition, biomimetic marble with added functionalities might lead to an increase in market share of natural stone products and impulse the European market leadership.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-FETOPEN-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

AGENCIA ESTATAL CONSEJO SUPERIOR DE INVESTIGACIONES CIENTIFICAS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 74 300,00
Adresse
CALLE SERRANO 117
28006 MADRID
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 74 767,84

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0