Projektbeschreibung
Epigenetik und Krebsstoffwechsel verknüpfen
Ein neues Thema der Krebsforschung ist die Erforschung des Zusammenhangs zwischen Stoffwechsel und epigenetischer Regulation. Jüngste Erkenntnisse weisen in die Richtung, dass die Produktion bestimmter Metaboliten und deren Kompartimentierung spezielle intrazelluläre Prozesse regulieren könnte. In diesem EU-finanzierten Projekt wird nun untersucht, wie die Lokalisierung der Enzymaktivität auf dem Chromatin mit der Chromatinremodellierung und dem Krebsstoffwechsel verknüpft ist. Die Forschung wird der Definition epigenetischer Modifikationen nachgehen und deren Relevanz bei der Krebszellproliferation untersuchen. Gleichzeitig wird nach den Interaktoren der definierten metabolischen Modifikationen gesucht. Eine endgültige Validierung der Ergebnisse wird anhand von In-vivo-Krebsmodellen durchgeführt. Auf diese Weise werden fundamentale Erkenntnisse über die Krebsbiologie gewonnen und neue potenzielle therapeutische Ziele erkannt werden.
Ziel
Epigenetic regulation and metabolism are of great interest in cancer research. However, physical and functional connections between these two areas remain largely unexplored. While it is commonly believed that metabolites can randomly distribute inside the cell, recent evidence rather favors the hypothesis that production of certain metabolites in specific subcellular compartments orchestrates different cellular processes. EPICAMENTE aims at exploring whether the localization of enzymatic activities on chromatin can integrate cancer metabolism with chromatin remodeling to control epigenetic regulation and tumor progression. First, I aim at providing a dataset of chromatin-bound metabolic enzymes in a comprehensive panel of cancer cell lines. By combining a chromatin fluorescent reporter cell line strategy with epigenomic approaches, I will define the epigenetic and transcriptional scenarios orchestrated by chromatin-bound metabolic enzymes, and investigate their relevance in cancer cell proliferation. Performing genetic screenings with the chromatin fluorescent reporter cell lines will allow the identification of genetic interactors mediating the epigenetic role of chromatin-bound metabolic enzymes. In parallel, I aim to screen for small molecules able to counteract the epigenetic states mediated by those metabolic enzymes. Finally, I will validate my results in in vivo cancer models, thus adding an important translational aspect to the project, and opening up new opportunities for cancer therapy. The success of this project can impact our fundamental understanding of cellular and cancer biology. In most cases, the belief is that intracellular materials reside inside steady-state membrane-based compartments, which limit the interactions between different molecular pathways. By describing the role of chromatin-bound metabolic enzymes and discovering direct connections between cancer metabolism and epigenetic regulation, I will scrutinize this belief.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Onkologie
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biochemie Biomoleküle Proteine Enzym
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.1. - EXCELLENT SCIENCE - European Research Council (ERC)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
ERC-STG - Starting Grant
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) ERC-2019-STG
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenGastgebende Einrichtung
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
08003 Barcelona
Spanien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.