Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

High Throughput Microfluidic Cell and Nanoparticle Handling by Molecular and Thermal Gradient Acoustic Focusing

Projektbeschreibung

Solide Technik zur diagnostischen Analyse von Blutbestandteilen

Im Mikromaßstab angesiedelte Technologien können aus kleinen Blutmengen innerhalb von Minuten Ergebnisse ablesen. Hier ist eine Verlagerung weg von den Dienstleistungen zentralisierter Labors hin zu patientennahen Tests festzustellen. Die hohe Präzision der Mikrofluidik-Verfahren könnte den Weg hin zur schnellen und automatisierten Isolierung seltener Zellpopulationen wie zum Beispiel zirkulierender Tumorzellen, Krankheitserreger und extrazellulärer Vesikel ebnen. Das EU-finanzierte Projekt ABODYFORCE wird im Mikromaßstab arbeitende Ultraschalltechnologie einsetzen, um Zugang zu diagnostisch wichtigen seltenen Blutbestandteilen zu bekommen. Zur effektiven und schnellen Trennung der Blutbestandteile wird das Blut im Rahmen der Forschungsarbeit beim Hindurchfließen der Einwirkung akustischer Strahlung ausgesetzt. Das Projekt wird neues Grundlagenwissen über die akustischen Eigenschaften einzelner Zellen und ihren potenziellen diagnostischen Wert für eine neue Generation von Technologien für die patientennahe Diagnostik liefern.

Ziel

In this project we will push the limits of microscale ultrasound-based technology to gain access to diagnostically important rare constituents of blood within minutes from blood draw.

To meet the demands for shorter time from sampling to result in healthcare there is an increased interest to shift from heavy centralized lab equipment to point-of-care tests and patient self-testing. Key challenges with point-of-care equipment is to enable simultaneous measurement of many parameters at a reasonable cost and size of equipment. Therefore, microscale technologies that can take in small amounts of blood and output results within minutes are sought for. In addition, the high precision and potential for multi-stage serial processing offered by such microfluidic methods opens up for fast and automated isolation of rare cell populations, such as circulating tumor cells, and controlled high-throughput size fractionation of sub-micron biological particles, such as platelets, pathogens and extracellular vesicles.

To achieve effective and fast separation of blood components we will expose blood to acoustic radiation forces in a flow-through format. By exploiting a newly discovered acoustic body force, that stems from local variations the acoustic properties of the cell suspension, we can generate self-organizing configurations of the blood cells. We will tailor and tune the acoustic cell-organization in novel ways by time modulation of the acoustic field, by altering the acoustic properties of the fluid by solute molecules, and by exploiting a novel concept of sound interaction with thermal gradients.

The project will render new fundamental knowledge regarding the acoustic properties of single cells and an extensive theoretical framework for the response of cells in any aqueous medium, bounding geometry and sound field, potentially leading to new diagnostic methods.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-STG - Starting Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2019-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

LUNDS UNIVERSITET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 999 720,00
Adresse
Paradisgatan 5c
22100 Lund
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Södra Sverige Sydsverige Skåne län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 999 720,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0