Projektbeschreibung
Neue Technologien für die Baubranche
Man stelle sich ein Energienetz vor, das Energieflüsse automatisch überwachen und sich an Veränderungen bei Energieangebot und -nachfrage anpassen kann – also ein wirklich intelligentes Netz. Die Einführung entsprechender Lösungen ist entscheidend für eine sichere und nachhaltige Energiezukunft. Intelligente Netze sind von entscheidender Bedeutung für die Verbreitung von CO2-armen Technologien, etwa bei Elektrofahrzeugen und variablen erneuerbaren Energiequellen. In diesem Zusammenhang wird das EU-finanzierte Projekt Algo-Grid Methoden, Modelle, Techniken und Algorithmen für die Optimierung von industriellen Komponenten und Systemen entwickeln und einsetzen, um den Betrieb und die Wartung von Stromnetzen zu verbessern. So lassen sich beispielsweise mit Algorithmen zur Vorhersage von Zeitreihen, Energieflusssimulatoren und Optimierungsalgorithmen optimale Konfigurationen von intelligenten Netzen (bezüglich Erzeugung, Übertragung und Verteilung) in Echtzeit erstellen.
Ziel
The deployment of smart grids is crucial for achieving a more secure and sustainable energy future. In fact, beside addressing current concerns with existing electricity systems (e.g. ageing infrastructure and increasing peak demand), smart grids are fundamental for the diffusion of low-carbon technologies, including electric vehicles and variable Renewable Energy Sources.
Significant revenue losses are still experienced in the existing power networks, but the convergent advances in computing and ICT, the accelerating deployment of renewable generation and storage technologies offer new opportunities for advanced Operations and Maintenance Management (O&MM) to ensure more reliable, efficient and resilient power electric grids meeting environmental performance goals.
Then, ARAMIS proposes the present Algo-Grid project, for deploying a platform for O&MM of power grids.
ARAMIS was founded in 2012 in Milan, Italy, by a group of (PhD) researchers of the Politecnico di Milano. The mission of ARAMIS is to develop and deploy methods, models, techniques and algorithms for the analysis and optimization of industrial components and systems, particularly, in terms of safety, reliability, maintenance, resilience, asset management, etc.
Algo-Grid is based on specifically designed Prognostics and Health Management (PHM) solutions, time series prediction algorithms, energy flow simulators and optimization algorithms, which can provide real-time optimal configurations of smart grids (generation, transmission and distribution), predict and assess infrastructure health condition, incorporate policy-based rule logic.
A preliminary estimation yields a Return On Investement (ROI) of 4,63M€ for the years 2020-2024. Cumulative profits in 2024 deriving from direct sales in EU28 and target markets (including India, China and the USA) will total more than 9,03M€, exploiting a 25,78B€ business opportunity.
Concurrently, ARAMIS will create 28 new jobs directly linked to Algo-Grid
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften künstliche Intelligenz
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften Software
- Technik und Technologie Umwelttechnik Energie und Kraftstoffe erneuerbare Energie
- Sozialwissenschaften Soziale Geografie Verkehr Elektrofahrzeug
- Technik und Technologie Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik elektrotechnische Industrie Starkstromtechnik Stromübertragung
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.2.3. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Innovation In SMEs
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.3. - PRIORITY 'Societal challenges
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.2.1. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
SME-1 - SME instrument phase 1
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
20124 Milano (Mi)
Italien
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.