Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Progress new assets (one pre-new molecular entity and one first-time-in-human start) for tuberculosis that act synergistically with bedaquiline, cytochrome bc or cytochrome bd inhibitors

Projektbeschreibung

Neuartige Wirkstoffkombination zur Behandlung von Tuberkulose

Noch immer ist Tuberkulose (TBC) die tödlichste Infektionskrankheit der Welt. Multiresistente Tuberkulose stellt darüber hinaus eine ernste Bedrohung für die globale Gesundheit dar. Die Behandlungsmöglichkeiten sind begrenzt und die eingesetzten Medikamente gehen häufig mit vielen Nebenwirkungen einher. Das EU-finanzierte Projekt RespiriTB möchte in erster Linie neue Wirkstoffkandidaten finden, die sich für eine effiziente Kombinationsbehandlung bei TBC und multiresistenter Tuberkulose nutzen lassen. Die Wirkstoffkombination wird auf den Energiestoffwechsel von Mycobacterium tuberculosis abzielen, wobei kürzlich entdeckte Inhibitoren des respiratorischen Weges des Bakteriums eingesetzt werden. Es wird auch die Wirtsfaktoren anvisieren, die für das intrazelluläre Überleben von Mycobacterium tuberculosis unerlässlich sind. Das Projekt verfolgt einen umfangreichen Plan, um neue Strategien zur Bekämpfung von Tuberkulose zu finden, die Behandlungszeit zu verkürzen und die Inzidenz von Arzneimittelresistenzen zu senken.

Ziel

Despite recent progress in biomedical research, Mycobacterium tuberculosis (Mtb), the causative agent of tuberculosis (TB), is still the worlds leading infectious disease killer worldwide. In addition, multi-drug TB is the largest single contributor to anti-microbial resistance and poses a serious threat to global health. Treatment options are limited, and expensive, recommended medicines are not always available in many countries, and patients experience many adverse effects from the drugs. Moreover, due to the long treatment duration, compliance is low leading to more AMR in TB. Thus, there is an acute need for the development of a novel combination regimen with an indication for effective, shorter, and safer treatment of all forms of TB. The overall objective of RESPIRI-TB is to find new drug candidates as potential components of a new, more efficient combination drug regimen against TB that is less prone to resistance and allows shortening of treatment duration for TB, and multidrug-resistant TB. Such a drug combination will synergistically target the energy metabolism of Mtb or complementary targets. To achieve this, we will advance recently discovered inhibitors of the Mtb respiratory pathway. In addition, we will target the Mtb specific molecular mechanism that reduces reactive oxygen species in the cell. Finally, we will also target host-factors that are essential for the intracellular survival of Mtb. Together, we present a comprehensive plan to find novel strategies to combat TB, shorten treatment time and reduce chances of drug resistance.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-JTI-IMI2-2018-16-single-stage

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ACADEMISCH ZIEKENHUIS LEIDEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 074 532,50
Adresse
ALBINUSDREEF 2
2333 ZA Leiden
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 499 301,50

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0