Projektbeschreibung
Kniegelenkersatz: maßgeschneidert, aber doch erschwinglich
Um die mit bestimmten Erkrankungen des Bewegungsapparates verbundenen Schmerzen und Behinderungen zu reduzieren, ist meist eine Gelenkersatzoperation die einzige Behandlungsmöglichkeit. Dank des technischen Fortschritts wird der Kniegelenkersatz immer beliebter. Eine der jüngsten Revolutionen auf diesem Gebiet führt das EU-finanzierte BD-KNEE-Projekt an. Das Projekt entwickelt eine E-Plattform, die eine ganze Reihe von personalisierten Medizinprodukten und Prozessen für den kompletten Kniegelenkersatz konzipiert und entwickelt. Triebkräfte sind modernste Big-Data-Technologien zur Abstimmung von IKT mit neuen Werkzeugen zum 3D-Drucken. Wettbewerbsfähige Kosten werden das Ergebnis sein. Für die Patienten verkürzen sich durch die Behandlung die Operations- und Rehabilitationszeiten.
Ziel
The BD-KNEE project is a “patient specific” system that provides innovative knee replacement devices, matching ICT with 3D printing new production technologies, which reduce patient pain, speeding up the recovery with a competitive price.
This project is led by REJOINT, a company that work in the orthopaedic implant industry, that has joined forces with ORTHOKEY, the JV SensoriaHealth-ICT and Fundación Rioja Salud. Total Knee Arthroplasty, also known as Total Knee Replacement (TKR), is one of the most commonly performed orthopaedic procedures. The number of total knee replacements performed annually in the US is expected to grow +5 times to 4.34 million procedures by 2030. In Europe, this number has increased in recent years in most European countries as well (70%). Since many years, the biomedical “Total Knee Replacement” (TKR) industry is static and stationary in terms of material evolution, design and surgical procedures, although the orthopaedic market is a never stop growing market. The knee orthopaedic market value was $9bn in 2017 with a constant CAGR of 3% until 2020. BD-KNEE project is a medical e-platform that design and develop a family of medical devices and processes for the total knee replacement using the most advanced technologies (Electron Beam Melting or EBM 3D printing, Innovative software) at competitive cost and price (50% cheaper than the premium alternative ConforMis, our main competitor). Moreover, BD-KNEE e-medical platform reduces the rehabilitation of the patient, reducing the surgical time in OR thanks to customized pre-op software (design the implants and instrumentations for each patient) and intra-op software (a surgical technique to guide the surgeons). This project will have an important impact on the growth of BD-KNEE consortium, enabling to reach additional revenues of €30.36 million by 2025 and imply a growth in personnel, with the creation of 55 new jobs.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Physiotherapie
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften Datenwissenschaften Big Data
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Chirurgie chirurgischer Eingriff
- Technik und Technologie Maschinenbau Produktionstechnik additive Fertigung
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Medizinische Biotechnologie Implantate
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EC - Horizon 2020 Framework Programme
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.3. - PRIORITY 'Societal challenges
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.2.1. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
IA - Innovation action
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-FTI-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
40138 BOLOGNA
Italien
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.