Projektbeschreibung
Ein neuer Ansatz im Kampf gegen resistente Krankheitserreger
Schätzungen zufolge könnte die antimikrobielle Resistenz von Krankheitserregern bis zum Jahr 2050 die am weitesten verbreitete Todesursache werden. Viele gramnegative Bakterien sind wegen ihrer Antibiotikaresistenz und starker Verbreitung auf Intensivstationen besonders lebensbedrohlich. RA-01 ist ein neues Medikament, das bestimmte Antikörper entfernt und so innere bakterielle Infektionen verhindert. Das EU-finanzierte Projekt HAIKU will dessen präklinischen Entwicklungsprozess finalisieren und die Marktlage prüfen. Im Anschluss folgen die nächste Phase klinischer Studien mit RA-01, die Zulassung und der Markteintritt. Durch das Projekt kann Infektionskrankheiten auf Intensivstationen vorgebeugt werden. So werden Leben gerettet, Krankenhausaufenthalte verkürzt und Gesundheitsausgaben deutlich gesenkt.
Ziel
Hospital-acquired infections are a major cause of morbidity, mortality and costs in Intensive care units (ICUs) worldwide. The
most critical infectious group consist of Gram-negative bacteria that are resistant to multiple antibiotics.
We have developed RA-01, a novel drug product and a first line therapy for preventing and curing infectious diseases at
ICUs based on the removal of inhibitory antibodies, which are used by bacteria to facilitate their infectivity. This new drug
allows an immediate protection to patients admitted to ICU without generating antimicrobial resistance (AMR).
RA-01 will reduce public/private healthcare systems costs and improve a social benefit by freeing up hospital beds: €9,150
reduction in treatment costs, 7 days less at ICU and €15 k reduction in ICU costs.
Currently, our competitors are focused on new antibiotics and antibodies, so there are no other companies working in the
removing of specific antibodies as a preventive and curative method for infectious diseases.
The total potential market is estimated to be >13 million patients/year. From this market, will be target ICU patients at risk for
prolonged stays: >4 million patients.
RemAb Therapeutics is a biotech company that develops a novel class of medicines by removing natural specific antibodies.
Our mission is to advance our portfolio of therapies to clinical trials and improve the lives of patients and families affected by
infectious diseases. Our drug molecule will be developed and de-risked through clinical trials-Ph2 and then licensed to
pharma companies, to finalise their development and bring them to the market
By 2026 we expect to reach: a) 14% royalties’ rate on net sales with a RA-01 price to healthcare systems of €800-1000
(complete treatment); b) Total addressable market growing up to about €275 m; c) Net present value of €21.4 m (10%
discount rate) and an IRR of 56%; d) Cumulative EBITDA over €23 m; e) 6% market share (240,000 patients); f) 15 newly
created jobs.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenGesundheitswissenschaftenInfektionskrankheit
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenKlinische MedizinIntensivmedizin
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenGrundlagenmedizinPharmakologie und PharmazieArzneimittelAntibiotikum
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenGrundlagenmedizinPharmakologie und PharmazieArzneimittelresistenzMultiresistenz
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenGrundlagenmedizinPharmakologie und PharmazieArzneimittelresistenzAntibiotikaresistenzen
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenUnterauftrag
H2020-SMEInst-2018-2020-1
Finanzierungsplan
SME-1 - SME instrument phase 1Koordinator
08907 HOSPITALET DE LLOBREGAT
Spanien
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).