Projektbeschreibung
Alzheimer-Früherkennung mit neuem genetischen Test
Die Früherkennung der Alzheimer-Krankheit beruht auf Tests, die nicht so einfach auf die breite Bevölkerung anzuwenden sind. Eine frühzeitige Diagnose ist jedoch sowohl für die Familien als auch für die Erbringer von Gesundheitsleistungen überaus wichtig, da sich die Inzidenz bis 2050 von derzeit geschätzten 45 Millionen Menschen verdreifachen dürfte. Bei der variaTECT-Methode werden 130K-Einzelnukleotid-Polymorphismus-Tests und Software zur Analyse von DNA-Extrakten aus Blut- oder Speichelproben eingesetzt. Ihre Genauigkeit liegt bei 85 %, sie spart für die Patienten erhebliche Kosten und generiert Einnahmen für die Genlabors. Das Projekt wird das Design von variaTECT erweitern, um Formen der Demenz zu bestimmen und die Produktionskapazität zu steigern. Ziel sind klinische Studien für ein In-vitro-Diagnosegerät.
Ziel
Alzheimer’s Disease (AD) is the most prevalent cognitive disorder and progressively leads to complete brain dysfunction and
degeneration. The number of people living with Alzheimer’s worldwide is now estimated at 46M, with this figure set to almost
double by 2030 and more than triple by 2050 due to population aging. Current methods for early assessment of AD are
based on detection of β-amyloid in the brain Positron Emission Tomography (PET) scans, blood plasma tests or in
cerebrospinal fluid (CSF) (via lumbar puncture). However, these solutions present some unresolved issues for broad market
deployment. Cytox has developed the variaTECT platform to stratify AD risk in individuals by using a fast, accurate, reliable
and cost-effective way to generate specific genetic information. The variaTECT comprises a proprietary 130K single
nucleotide polymorphism (SNP) variaTECT array and the proprietary SNPfitRTM software to analyse data generated from
the array. DNA extracted from a patient’s blood or saliva sample is collected and analyzed on the variaTECT array. The
primary genetic data are then processed by the SNPfitR software, which provides a risk score associated with the probability
to develop AD. variaTECT has an 85% accuracy, it can save up to €10k person-year for the healthcare systems and it can
generate new revenues (up to €10M) for genetic labs. During the feasibility assessment, a go-to-market strategy and a
supply chain will be established, as well as further development plan will be drafted. During the second phase of innovation
project, Cytox will upgrade the array design to increase the number of SNPs and the SNPfitR software to stratify subjects
into different dementia types. Production capacity will be increased up to 100,000 pieces per year. Multiple clinical trials will
be then initiated to obtain CE mark as In-Vitro Diagnostic (IVD) device.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- NaturwissenschaftenInformatik und InformationswissenschaftenSoftware
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenGrundlagenmedizinNeurologieDemenzAlzheimer
- GeisteswissenschaftenKunstArchitekturentwurf
- NaturwissenschaftenBiowissenschaftenGenetikNukleotid
- Technik und TechnologieMedizintechnikdiagnostische BildgebungMagnetresonanztomografie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenUnterauftrag
H2020-SMEInst-2018-2020-1
Finanzierungsplan
SME-1 -Koordinator
M2 2AN MANCHESTER
Vereinigtes Königreich
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).