Projektbeschreibung
Open-Source-Webplattformen
Die überwiegende Mehrheit der Websites sind quelloffen. Dies schafft Schwächen, die Unternehmen zwingen, sich weiterhin auf kundenspezifische Softwareentwicklung oder Vorlagen zu verlassen. Cinnamon ist ein leistungsfähiges CMS und Framework, das die schnelle, flexible und problemlose Entwicklung, Verwaltung und Wartung jeder Website und jedes e-Shops oder Portals ermöglicht. Mit Cinnamon können dynamische Webanwendungen und Websites erstellt werden, die nicht nur gut strukturiert und attraktiv sind, sondern auch im Internet sichtbar und populär sind. Ziel des Projekts Cinnamon ist die Entwicklung eines Freemium-Modells für Cinnamon. Der Raum für Wachstum ist riesig, denn weniger als die Hälfte aller bestehenden Unternehmen haben Unternehmenswebsites.
Ziel
75% of all websites are open source, even the European Commission platform mainly relies on Drupal today. Whilst most of the open source CMS platforms have many users, they each have their weaknesses. This is why many companies still rely on custom software development or simply reach for a template or customize a theme.
Cinnamon Open Source CMS: Since 2005, we are using our Apogee Essence proprietary CMS that is is easy to use, safe and allows changing the core code with limited programming skills. We now want to take the next step and make it open source and call it Cinnamon Web Development Framework. Cinnamon is a powerful CMS and Framework that allows for fast, flexible and problem-free development, management and maintenance of any website, e-shop or portal. Cinnamon allows creating dynamic web applications and websites that are not only well structured and attractive, but that are also visible and popular within the web.
A website has become a business card and proof of existence for companies. Still, ha lf of all businesses do not have a corporate website. As a consequence, there is still much room for growth, and Cinnamon can facilitate this task. This gives us access to the European web content management market size is predicted to account for 20% of the overall market share by 2022, which is around €1.9 billion.
We will follow a freemium model where developers and designers can use the platform for free and then sell their templates and plugins, etc. within Cinnamon to other users.
Both of our general partners Nektarios Baziotis (Managing Director) and Markos Giannopoulos (CTO) together with a team of senior developers and UI Experts are fully committed to making Cinnamon a success as we see this as the next logical step for our business as it offers major growth potential.
Open Source CMS platforms can help consolidate European websites. This will help them be more cost-effective, accessible and efficient means of communication.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften Internet Webentwicklung
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften Software Softwareentwicklung
- Sozialwissenschaften Wirtschaftswissenschaften Business und Management Geschäftsmodell
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.2.3. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Innovation In SMEs
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.3. - PRIORITY 'Societal challenges
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.2.1. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
SME-1 - SME instrument phase 1
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
54248 THESSALONIKI
Griechenland
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.