Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

The First Truly Mobile Geothermal Drilling Rig

Projektbeschreibung

Leichte Geothermie-Bohranlage für abgelegene Gebiete

Mehr als 70 % der Baukosten für geothermische Kraftwerke fallen für die Bohrungen an. Bei kleineren Geothermieanlagen sind die Kosten sogar noch höher. Hinzu kommt, dass Bohrungen in abgelegenen Gebieten auch noch höhere Bau- und Transportkosten verursachen sowie durch den Einsatz von Dieselgeneratoren die Umwelt belasten. Deshalb wird das EU-finanzierte Projekt GeoTherm SWS eine kompakte, mobile und leichte Bohranlage mit einem innovativen, austauschbaren Bohrmechanismus entwickeln, mit der drei Bohrverfahren (Kern-/Diamant-, Rotations- und Imlochbohrung) ausführbar sind. Die Innovation senkt die Betriebskosten und die CO2-Emissionen bei kleinen Tiefengeothermieprojekten erheblich, wobei das Endprodukt bis zu viermal leichter ist. Ziel von GeoTherm SWS ist, kleine geothermische Projekte in eher isolierten Gebieten zu fördern.

Ziel

GeoTherm SWS is an innovative drilling rig for geothermal applications developed to convert deep geothermal power (>1500 m) to an affordable energy source for rural and remote areas, by offering a truly mobile drilling system with drastic costs optimizations.
Developing deep geothermal power plants requires the use of expensive and difficult to transport and operate heavy drilling machinery fit for oil and gas market purposes. As a result, up to 70% of the construction costs of geothermal plants are related to drilling. These costs are, in proportion, higher for small geothermal plants. As such, the potential of small-scale geothermal power is hindered where it is needed the most, in remote areas (e.g. rural region, islands) where currently highly polluting diesel generators are being used.
Qmatec is the Norwegian market leader in the supply of mobile drilling rigs. Having identified these needs we developed GeoTherm SWS; a compact, mobile and easy to transport drilling rig with a pioneering interchangeable drilling mechanism, able to conduct 3 drilling methods; core/diamond, rotation and Down-the-hole) allowing to reduce operating cost at a factor 3. Our uniquely light final product (2,100tn – 4 times lighter than existing solutions) has an up to 4 times lower final price. Thus, we achieve the reduction of drilling costs by 70% in small scale deep geothermal energy projects. Moreover, GeoTherm SWS makes possible the development of small geothermal projects even in isolated rural areas, reducing 90 % the carbon emissions otherwise caused by diesel generators.
Our innovation has already attracted the interest of global leaders in the drilling industry as North Tech Energy and Equinor. Our vision is to become an innovation leader in the geothermal drilling market and we have estimated that we will need an additional investment of €2 million to achieve that and bring our product to the market.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

QMATEC DRILLING AS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
VERKSTADVEGEN 2
3890 VINJE
Norwegen

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Norge Agder og Sør-Østlandet Vestfold og Telemark
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0