Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Blapp, A fun game for the child, an effective tool for the therapist!

Projektbeschreibung

Spieleplattform zur Behandlung spezifischer Sprachentwicklungsstörungen

Sprachentwicklungsstörungen liegen vor, wenn die sprachliche Entwicklung bei Kindern nicht normal verläuft und diese Abweichungen nicht auf eine langsame Entwicklung zurückgeführt werden können. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts BLAPP soll die erste spielerische Plattform für die häusliche Rehabilitation von Sprachentwicklungsstörungen bereitgestellt werden. Die von einem spanischen Start-up entwickelte Plattform bedient sich Algorithmen künstlicher Intelligenz, sodass die Therapie individuell auf jeden Einzelfall zugeschnitten und angepasst werden kann. Darüber hinaus nutzt die Plattform in Technologie tiefer neuronaler Netzwerke integrierte Spracherkennungssysteme, um die Interaktion zwischen den Betroffenen und der Plattform zu erleichtern. In den letzten fünf Jahren ist die Logopädiebranche um 3,8 % gewachsen und verzeichnete 2017 einen Umsatz von 4 Mrd. USD. Das Hauptziel von BLAPP ist es, einem Marktbedürfnis nachzukommen und eine wirksame Lösung für die Rehabilitation von Sprachfehlern und -störungen bei Kindern anzubieten.

Ziel

Abstract
OMADA, a Spanish innovative startup, has developed Blapp, the 1st gamified home rehabilitation platform for Specific Language Impairment (SLI), with validated content based on scientific evidence and highly innovative technologies. Blapp will improve patients’ rehabilitacion anywhere, increasing their quality of life and of their family, while reducing the workload of the therapist and minimizing the burden on healthcare services. SLI affects up to 10% of children and is recognized as the most frequent neurodevelopment disorder in Childhood. Over the past five years, the Speech-Language Pathologists industry has grown by 3.8% to reach revenue of $4bn in 2017. Clinical guidelines recommend intensive daily treatment; however, due to insufficient sanitary resources, cost of treatment, therapist workload and family’s organization, actual therapy is insufficiently done once or twice a week. Blapp will solve this problem transforming therapy activities into an online serious game. The proposed solution has two differential and highly innovative technological features in the field of home rehabilitation: The use of Artificial Intelligent algorithms developed to tailor and adapt the therapy to each particular patient; and Voice Recognition Systems built with Deep Neural Network technology to facilitate patient-platform interaction. The latter is very challenging when treating with children with certain pathologies such as acquired brain damage, cerebral palsy, language disorders, or others.
OMADA has already raised European Regional Development Fund (ERDF) funds for early research and technological development. The prototype is showing exceptional results in its first pilot tests.
OMADA’s objectives are: to conclude the development phase; to conduct a feasibility study to assess the market potential and define a commercial strategy; to identify potential customers and to define a business plan to attract investors and key commercial partners.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

OMADA INTERACTIVA SLL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
AUSIAS MARC 26 PLANTA 4, DESPATX 40
08010 Barcelona
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0