Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Disruptive Attitude Control Technology foR Earth Observation Competitiveness

Projektbeschreibung

Schneller an mehr Bilder unseres Planeten gelangen

Bereits seit langer Zeit konzentriert sich das Unternehmen VEOWARE S.P.R.L mit Sitz in Belgien auf die Weltraumtechnologie. Es konzipiert und entwickelt gegenwärtig Lageregelungstechnologien, von denen bahnbrechende Möglichkeiten auf dem Gebiet der Erdbeobachtung erwartet werden. Im Einzelnen gestattet die entwickelte Technik es dem Erdbeobachtungssatelliten, schneller um die Erdachsen zu kreisen. Auf diese Weise kommt im Vergleich zu den bisher eingesetzten traditionellen Methoden bis zu zehnmal mehr Bildmaterial von unserem Planeten zustande. Die gesteigerte Leistungsfähigkeit ist außerdem mit geringeren Kosten verbunden. Vorgesehen ist die Technik für Kleinsatelliten mit einem Gewicht von 50 bis 500 kg, für die es nichts Ähnliches auf dem Markt gibt. Die entsprechende Technologie stand bisher nur für große und kostenintensive Satelliten mit einem Gewicht von bis zu drei Tonnen zur Verfügung.

Ziel

VEOWARE S.P.R.L is a Belgian SME company, focused on the Space Sector, currently designing and developing Attitude Control Technologies. The technologies being developed are expected to disrupt the market by enhancing the future capabilities of Earth Observation (EO) satellites in combination with reducing the cost of EO imagery. In brief detail the technology being developed allows an EO satellite to rotate faster around it axes quickly enabling up to 10 times more imagery of the planet to be collected compared to traditional solutions.
The technology referred to as a Control Moment Gyroscope (CMG) currently only exists for large and costly satellites weighing from 1 ton to 3 tons. The current goal of VEOWARE is to develop this technology for satellites of a smaller class between 50-500 kg for which there is no similar technology on the market.
The goal of this proposed SME Phase-1 activity is to:
1. Develop the business plan with the complete Customer-Supplier chain
2. Identify and review the risks to be mitigated within the technology Supply Chain
3. Work with the Belgian and European Governments/Agencies to understand further the regulatory background of the technology

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

VEOWARE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
RUE DU VIVIER 39
1050 Ixelles
Belgien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Région de Bruxelles-Capitale/Brussels Hoofdstedelijk Gewest Région de Bruxelles-Capitale/ Brussels Hoofdstedelijk Gewest Arr. de Bruxelles-Capitale/Arr. Brussel-Hoofdstad
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0