Projektbeschreibung
Einzigartiges Instrument zur Messung der Größe und Verteilung von Nanopartikeln in Echtzeit
Die Nanotechnologie kommt in den Pharma-, Chemie- und Lebensmittelindustrien immer weitläufiger zum Einsatz. Ihrem Wachstum steht jedoch die Qualitätssicherung der Größe und Verteilung von Nanopartikeln im Wege. Daher wächst der Markt für Messinstrumente, die die Größe von Nanopartikeln bestimmen können, rasant. Im Jahr 2017 war er 274 Mio. EUR wert. Bislang werden diese Größenmessungen offline und mithilfe der dynamischer Lichtstreuung vorgenommen. Für diese Methode müssen Produktproben genommen werden, was oft nicht zweckmäßig ist, da die Probe dabei nicht unversehrt bleibt. Das EU-finanzierte Projekt NANOFLOWSIZER wird die Umsetzbarkeit eines neuartigen Instruments untersuchen, das eine Inline-Messung der Größe und Verteilung von Nanopartikeln in Echtzeit ermöglicht und dafür Interferometrie mit geringer Kohärenz einsetzt. Dieses Instrument würde es den Industriezweigen ermöglichen, ihr Produktionsprozesse genauer zu steuern.
Ziel
Nanotechnology is rapidly growing in the pharmaceutical, chemical, food & beverage industries. The global market for Nano-based goods will reach €65 Billion by 2020. A regulator of growth is quality control of Nano particle (NP) size (PS) and size distribution (PSD). The size of NPs is a determinant of their properties e.g. a change in the NP size affects the efficacy and safety of drugs. Thus, the market for NP size measurement tools is rapidly growing and in 2017 was worth €274M. To date, there is no instrument able to measure NP PS and PSD inflow. Size measurement is done offline using Dynamic Light scattering (DLS) - requiring product sampling which is often impractical as it compromises the integrity of samples. DLS systems cannot measure NP size in turbid flowing suspensions and therefore, gives measurements after batches have been produced. Defective batches are discarded costing manufacturers €0.2-2M per event with ≥50% of all batches rejected. Poor quality control exposes consumers to increased risk. There is a need for NP size measurement tools able to measure NP suspensions inflow. InProcess-LSP was founded by highly skilled former employees of MSD/Merck in Netherlands. InProcess-LSP has developed the Nanoflowsizer (NFS) a novel instrument capable of real time, inline measurement of NP PS and PSD using Low Coherence Interferometry. The NFS will provide a remote measuring tool for continuous quality control. It will achieve a 0% batch rejection rate increasing quality processing speed by 99% eliminating the drawbacks of sampling. Manufacturers will have greater control and valuable insight for process optimisation. The advanced stage of development the prototype has attracted big pharmaceutical companies including Teva and Pfizer who are our industrial partners. Target users also include NP-based manufacturers in the food and beverage and in academia. The NFS project will achieve a revenue of €4.5M by 2020 and 20 new employees.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Technik und Technologie Sonstige Technik und Technologie Lebensmitteltechnologie
- Technik und Technologie Nanotechnologie Nanomaterialien
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.2.3. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Innovation In SMEs
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.3. - PRIORITY 'Societal challenges
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.2.1. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
SME-1 - SME instrument phase 1
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
5349 AB Oss
Niederlande
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.