Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

InP HEMT technology for Ultra-Low-Noise Amplifiers

Projektbeschreibung

Erschwingliche rauscharme Verstärker auf Indium-Phosphid-Basis

Rauscharme Verstärker sind wichtige Komponenten in Empfängern von Funk- und anderen Signalen. Die hohen Produktionskosten von Indium-Phosphid-Halbleitern schränken deren Nutzung in Nischenanwendungen ein. Im Rahmen des von der EU finanzierten Projekts Diramics soll eine kostengünstige Indium-Phosphid-Produktionsmethode entwickelt werden, die eine weite Verbreitung rauscharmer Verstärker ermöglichen wird. Neue Technologien, wie zum Beispiel Millimeterwellen, die eine bedeutende Rolle in der Kommunikations-, Radar- und Fernerkundungstechnologie spielen, werden davon profitieren.

Ziel

Low Noise Amplifiers (LNAs) are vital components of communications receivers and remote sensing receivers. Continually evolving applications require continually better LNA performance, at higher frequency and bandwidth, but existing LNA technologies do not deliver low noise performance or high efficiency in a cost-effective manner. As a result, the deployment of some emerging strategic technologies, such as 5G communications or mm-Wave remote sensing, is held up.
Indium Phosphide (InP) semiconductors have a long history in very low noise performance LNAs, but have to date been very expensive to produce. This has limited their use to niche high-end applications such as radio astronomy. The Swiss Federal Institute of Technology, ETH Zurich, has been producing advanced InP High Electron Mobility Transistors (HEMTs) for over a decade. These have been deployed with e.g. the European Space Agency ESTRACK deep space communications network. The technology has a proven track record: a noise figure 58% below the state-of-the-art, and a 60% higher data rate with flagship European deep space probes.
Swiss startup Diramics AG was spun off from ETH in 2016, to commercialise a production methodology to bring InP technology to broader markets at a competitive cost. Diramics has raised €722k in funding, and has already sold €220k of its initial pH-100 discrete pHEMT transistors. Now, Diramics is developing higher-value InP products, including Monolithic Microwave Integrated Circuits (MMICs) and LNA Modules to fill the clear gap in higher volume markets.
This project is the first step in bringing these products to market, within 4 years. We forecast €27M in revenues by 2024 and 150 FTEs, addressing a €100Ms LNA market.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

DIRAMICS AG
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
HINTERBERGSTRASSE 28
6312 Steinhaussen
Schweiz

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Zürich Zürich
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0