Projektbeschreibung
Eine neuartige „Verkehrspolizei“ zur Beschlagnahmung interzellulärer Fracht von diagnostischer und prognostischer Bedeutung
In den 1980ern entdeckten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, dass gesunde Zellen kleine membrangebundene, extrazelluläre Vesikel namens Exosomen freisetzen. Diese sind mit einer Fracht beladen, die Proteine, DNA und RNA umfasst und von der man zunächst annahm, dass sie zur interzellulären Kommunikation und Signalgebung dient. Obwohl sich diese Annahme als wahr erwiesen hat und Exosomen die Funktionen ferner Zellen beeinflussen können, spielen die Exosomen und ihre Fracht auch eine wichtige Rolle beim Tumorwachstum und bei der Metastase sowie bei anderen Erkrankungen. Somit haben sie das Potenzial, ein wichtiger Biomarker für die Diagnose und Überwachung solcher Krankheiten zu sein. Das EU-finanzierte Projekt Vezics bringt eine neuartige Plattform zur Isolierung von Exosomen einen Schritt näher in Richtung Marktreife, indem es technische Verbesserungen vornimmt und Geschäftsmöglichkeiten auslotet.
Ziel
There is enormous interest in using exosomes in the diagnosis and monitoring of cancer and other diseases, as well as their
use as therapeutical tools. These cell-derived vesicles that are present in most bodily fluids are increasingly considered the
“future of biomedicine”.
However, in terms of clinical applications, we are far from realising exosomes’ full potential. The greatest barrier is the lack of
dependable protocols for their isolation.
Vivoscreen is developing a novel platform for exosome isolation based on size exclusion chromatography (SEC) and immune affinity chromatography (IAC). Capitalising on very promising research results, the Vezics platform intends to offer all the advantages of SEC and IAC, while eliminating its disadvantages with regards to exosome isolation. The Vezics platform utilizes SEC as a first stage for exosome isolation. SEC media are selected according to the properties of the input material. The resulting EV-rich fractions are further purified by (IAC) on columns built for specific scientific needs.
As high quality, by-product free isolation of exosomes is a prerequisite for all exosome applications, we expect our development to have a considerable positive impact across the entire spectrum; from research through diagnostic to therapeutic use of exosomes.
This is a high risk / high reward project targeting an emerging market segment with extremely high growth potential. This proposal aims a Phase 1 feasibility study to better understand the risks and opportunities involved in this exciting venture.
Our proposal was previously submitted to the SME Instrument and received 12.97 points. We hope that in the current proposal we managed to clarify key aspects of our approach to be found worthy for support. Since our last submission, we continued with the development and have built the functional prototype of the Vezics system. Thus, parallel to the feasibility study we can start its experimental validation and refinement as well.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- NaturwissenschaftenBiowissenschaftenZellbiologie
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenKlinische MedizinOnkologie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenUnterauftrag
H2020-SMEInst-2018-2020-1
Finanzierungsplan
SME-1 -Koordinator
1031 BUDAPEST
Ungarn
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).