Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Stochastic Transport in Upper Ocean Dynamics

Ziel

71% of Earth is covered by ocean. The ocean has absorbed 93% of the heat trapped by human’s greenhouse gas emissions. The ocean’s future responses to continued warming are uncertain. Our project will deliver new capabilities for assessing variability and uncertainty in upper ocean dynamics. It will provide decision makers a means of quantifying the effects of local patterns of sea level rise, heat uptake, carbon storage and change of oxygen content and pH in the ocean. Its multimodal monitoring will enhance the scientific understanding of marine debris transport, tracking of oil spills and accumulation of plastic in the sea. Our approach accounts for transport on scales that are currently unresolvable in computer simulations, yet are observable by satellites, drifters and floats. Four scientific capabilities will be engaged: (i) observations at high resolution of upper ocean properties such as temperature, salinity, topography, wind, waves and velocity; (ii) large scale numerical simulations; (iii) data-based stochastic equations for upper ocean dynamics that quantify simulation error; and (iv) stochastic data assimilation to reduce uncertainty. These four scientific capabilities will tackle a network of joint tasks achieved through cooperation of three world-calibre institutions: IFREMER (ocean observations, reanalysis); INRIA (computational science); and Imperial College (mathematics, data assimilation). Our complementary skill sets comprise a single systemic effort: (1) Coordinate and interpret high-resolution satellite and in situ upper ocean observations (2) Extract correlations from data needed for the mathematical model (3) Perform an ensemble of computer simulations using our new stochastic partial differential equations (SPDE) which are derived by matching the observed statistical properties (4) Apply advanced data assimilation and computer simulations to reduce model uncertainty The key to achieving these goals will be synergy in our combined expertise.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SyG - Synergy grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2019-SyG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

IMPERIAL COLLEGE OF SCIENCE TECHNOLOGY AND MEDICINE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 4 956 995,00
Adresse
SOUTH KENSINGTON CAMPUS EXHIBITION ROAD
SW7 2AZ London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Westminster
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 4 956 995,00

Begünstigte (3)

Mein Booklet 0 0