Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Photoreal REaltime Sentient ENTity

Projektbeschreibung

Willkommen zur nächsten Generation virtueller Assistenten

Unsere Beziehungen zu virtuellen Personen werden immer enger. Wir lassen uns im Alltag bereits von Technologien wie Siri, Alexa und dem Google Assistant unter die Arme greifen. Das EU-finanzierte Projekt PRESENT wird einen virtuellen digitalen Begleiter entwickeln, der sich nicht nur menschlich anhören, sondern auch natürlich aussehen, emotional einfühlsam sein und bedeutsame Gespräche führen können wird. Fortschritte bei fotorealistischen computergenerierten Figuren in Kombination mit der Gefühlserkennung und entsprechendem Verhalten werden dafür sorgen, dass diese virtuellen Helfer nicht nur realistisch aussehen, sondern auch menschlich reagieren. Das Projekt wird verschiedene praktische Werkzeuge, eine Pipeline und eine Programmierschnittstelle präsentieren.

Ziel

PRESENT is a proposal for a three-year Research and Innovation project to create virtual digital companions––embodied agents––that look entirely naturalistic, demonstrate emotional sensitivity, can establish meaningful dialogue, add sense to the experience, and act as trustworthy guardians and guides in the interfaces for AR, VR and more traditional forms of media.
There is no higher quality interaction than the human experience when we use all our senses together with language and cognition to understand our surroundings and––above all—to interact with other people. We interact with today’s ‘Intelligent Personal Assistants’ primarily by voice; communication is episodic, based on a request-response model. The user does not see the assistant, which does not take advantage of visual and emotional clues or evolve over time. However, advances in the real-time creation of photorealistic computer generated characters, coupled with emotion recognition and behaviour, and natural language technologies, allow us to envisage virtual agents that are realistic in both looks and behaviour; that can interact with users through vision, sound, touch and movement as they navigate rich and complex environments; converse in a natural manner; respond to moods and emotional states; and evolve in response to user behaviour.
PRESENT will create and demonstrate a set of practical tools, a pipeline and APIs for creating realistic embodied agents and incorporating them in interfaces for a wide range of applications in entertainment, media and advertising. The international partnership includes the Oscar-winning VFX company Framestore; technology developers Brainstorm, Cubic Motion and IKinema; Europe’s largest certification authority InfoCert; research groups from Universitat Pompeu Fabra, Universität Augsburg and Inria; and the pioneers of immersive virtual reality performance CREW.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-ICT-2018-20

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSIDAD POMPEU FABRA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 565 000,00
Adresse
PLACA DE LA MERCE, 10-12
08002 Barcelona
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 565 000,00

Beteiligte (11)

Mein Booklet 0 0